Beiträge von mac_switch

    Warum Strom?

    Der will doch nur die Spannung messen.

    Da reicht doch der INA219. Es wird am Eingang die Betriebsspannung angelegt und die Masse auf dem Sonoff zusammengeführt. Damit sollte die Spannungsmessung bereits funktionieren.

    Der Ausgang zur Strommessung wird hier nicht benötigt.

    Hallo Chaot,

    würde es reichen, wenn ich die Masse von der Messstelle auf den GND an der Versorgung des INA219 ziehe? Von da aus führe ich ja VCC & GND an den Sonoff.


    Grüße

    mac_switch

    gemu2015 - dieses Script habe ich letztendlich verwendet, da nur diese Daten übertragen werden.

    mac_switch


    warum quälst du dich mit den alten Sachen rum.

    Danke gemu2015 , die Begründung ist denkbar einfach... weil die "alten Sachen" funktionieren! 8o

    Scherz beiseite... mit dem "alten Stand" habe ich keine Ausreißer, weder bei den sich stetig ändernden Werten, noch bei der statischen Zählernummer.

    Selbst die hat sich mit dem Script permanent verändert.:/


    Die "alte Sache" läuft stabil. Dennoch werde ich dein Script noch mal probieren. Ich hatte die Vorlage für den EZH363 (SML) genommen und geringfügig angepasst.

    Ok das war ein Schreibfehler von mir, ich hatte die Zeilen nur kopiert... es steht nicht in jeder Zeile Rule on...

    aber wenn ich es wie beschrieben mache, wird die Rule zwar eingetragen, aber nicht ausgeführt.

    Ich vermute ich hab ein Problem mit Sensornamen und dem zu übergebenden Wert (SML#Total_in).

    Aber genau so steht die Benennung im Status in der Konsole drin...

    Code
    HAR_Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2019-09-15T10:44:48","SML":{"Total_in":2261.47,"Total_out":9.35,"Power_curr":-51,"Power_p1":87,"Power_p2":-178,"Power_p3":39,"Meter_number":"xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"}}

    Hallo NoitaercX & HoerMirAuf,

    ihr als rule Profis könnt mir sicherlich helfen.



    Code
    HAR_Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2019-09-15T10:44:48","SML":{"Total_in":2261.47,"Total_out":9.35,"Power_curr":-51,"Power_p1":87,"Power_p2":-178,"Power_p3":39,"Meter_number":"xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"}}

    Ich möchte alle Werte per rule an Domoticz übertragen und habe anscheinend einen Fehler in der Namensgebung oder Syntax.

    Code
    rule1 1
    rule on tele-SML#Total_in do publish domoticz/in {"idx":148,"svalue":"%value%"} endon
    rule on tele-SML#Total_out do publish domoticz/in {"idx":149,"svalue":"%value%"} endon
    rule on tele-SML#Power_curr do publish domoticz/in {"idx":150,"svalue":"%value%"} endon

    SML ist ja her Sensorname und z.B. Total_in der Wert welchen ich übertragen will... aber es klappt nicht.

    Rule ist aktiviert und script deaktiviert.


    Was mache ich falsch?

    mac_switch

    Fang erst einmal klein an ohne die ganzen Variablen.


    und dann schaue dir mal diese Website und diese an.

    Sehr gut... das hat mir echt weiter geholfen. Musste aber den PIN für den Stromzähler anfragen. Vielen Dank.

    Bekomme nun folgende Werte: (mehr werden nicht übermittelt)



    Was mich jetzt noch beschäftigt ist, das die Werte häufig total aus der Reihe tanzen. Wenn ich das Script aber deaktiviere und über den ursprünglichen Weg aus dem Code die Werte anzeigen lasse, ist die Anzeige stabil. Hat das was mit dem Medianfilter zu tun was gemu2015 im Vorfeld beschrieben hat?


    Des weiteren wie bekomme ich die Werte an Domoticz übermittelt? das Rules für das Script deaktiviert wurde kann ich nicht mehr eine rule per TelePeriod use. nutzen.


    Wenn ich die zwei Sachen noch in den Griff bekomme bin ich fürs Wochenende Glücklich :)

    Ich möchte einen kleinen Erfolg melden:

    ich hab nicht gemerkt das mit dem script aktivieren ein neues Menü in den Tasmotaeinstellungen frei schaltet :rolleyes:


    habs gefunden und ein script eingetragen.




    Jedoch ist mir folgendes aufgefallen. Die ersten 2 Wert (Verbrauch / Einspeisung) springen nun ständig zwischen falschen Daten und den korrekten Daten hin und her. Das war vorher ohne das Script nicht so. Hat das was mit dem Medianfilter zu tun?


    Leider sind alle anderen Werte stetig auf "null". Wie bekomme ich die gefüllt.

    ich steh ein bisschen auf dem Schlauch... habe mir post #536 von meierchen006 nun zum 1000. mal durchgelesen. ;(

    ich frage noch mal... wo trage ich das script ein? in die Konsole? in sonoff_template.h? in user_config_override.h?:/

    Wo oder was ist der Scripteditor und was ist der decoder / descriptor?

    Sorry ich raffe es nicht.


    folgendes bekomme ich in der Konsole mit "sensor53 d1" angezeigt:


    19:00:23 : 77 07 01 00 01 08 00 ff => ist vermutlich der Zählerwert in kWh (Verbrauch)

    19:00:23 : 77 07 01 00 01 08 01 ff 01 01 62 1e 52 03 69 00 00 00 00 00 00 08 c5 01

    19:00:23 : 77 07 01 00 01 08 02 ff 01 01 62 1e 52 03 69 00 00 00 00 00 00 00 00 01

    19:00:24 : 77 07 01 00 02 08 00 ff => ist vermutlich der Zählerwert in kWh (Einspeisung)

    19:00:24 : 77 07 01 00 02 08 01 ff 01 01 62 1e 52 03 69 00 00 00 00 00 00 00 08 01

    19:00:24 : 77 07 01 00 02 08 02 ff 01 01 62 1e 52 03 69 00 00 00 00 00 00 00 00 01

    19:00:24 : 77 07 81 81 c7 82 05 ff => ist vermutlich die Seriennummer?!