Zeitschaltuhr über VIS einstellen Mo-So

  • Hallo Leute,

    habe vor über VIS meine Zeitschaltuhr einstellen zu können und nicht immer in den IoBroker rein zu müssen.

    Es soll individuell Montag bis Sonntag eingestellt werden können.

    Urlaubsmodus // Intervallschaltung

    Die eingegebenen Daten sollen auch gespeichert bleiben.

    Habe Ihr hier schon Lösungsansätze ?

    Gruß

    Kevin

  • Ein paar mehr Infos wären toll....

    Was für ein Gerät soll geschaltet werden? Sonoff? sonstiges?

    Falls Sonoff, was für eine Firmware ist drauf? Tasmota, Original oder sontiges?

    Läuft dein ioBroker permanent?

    Willst du die Zeitsteuerung über deinen ioBroker lösen? Oder hat das Gerät eine eingebaute Zeitsteuerung, die du über dein VIS ändern willst?

    Und was meinst du mit "gespeichert bleiben"? Für wie lange? Urlaubsmodus jedes Jahr zur gleichen Zeit?

    --- Signaturen werden völlig überbewertet --- X/

  • Gebe ich doch gerne :)

    Es soll z.B. eine Poolpumpe / Rollo gesteuert werden.

    Ich benötige eigentlich am Ende nur ein TRUE/FALSE Signal aus dem IoBroker.

    Ja dauerhaft, IoBroker läuft auf einem PI , wird aber noch auf die Synology (Docker) umgelegt.

    Wie die Zeitschaltuhr Programmiert wird ist mir eigentlich egal. Sollte allerdings im IoBroker geschehen.

    Die Werte will ich dann in der VIS Einstellen können.

    Gelöst habe ich es zur Zeit über die Beckhoff-PLC. Da ich hier leider nicht mit HTML-5 arbeiten kann und die Oberfläche auch nicht der Hit ist <X. (siehe Bild)

    Kann hier über weiter und zurück die jeweiligen VIEWS durchblättern.

    Hier mein 1. Ansatz im VIS // Hier gebe ich die Werte direkt über MODBUS an die PLC vom Beckhoff.

    Diese Lösung soll allerdings entfallen. Möchte dieses über den IoBroker laufen lassen.

    Mit Speichern meine ich z.B. bei Stromausfall, soll er sich die Werte im VIS merken bzw. neu Laden (Kenne das so aus der PLC , dass sich die Werte nicht PERSISTENT speichern.

    Urlaubsmodus meine ich z.B. ,dass die Rollos zu einer zufälligen Zeit Hoch und Runter fahren // Licht an/aus usw.

    Hoffe jetzt ist es etwas klarer ;).

  • Erstmal grundsätzlich sollte das in ioBroker ohne größere Probleme umzusetzen sein.. so wie auf deinem Bild.

    Am Besten wäre es wohl über Blockly.. da bin ich aber nicht der Experte.. ich versuch mich da grade selber erstmal dran..

    Hier im Forum gibts aber einige, die sich da sehr gut auskennen...

    Wegen dem Speichern... wenn du die Werte als Datenpunkt an ioBroker übergibst, sind sie dauerhaft gespeichert.. also auch bei Stromausfall...

    Das mit dem Urlaubsmodus... geht auch per Blockly... ich weiß nicht ob hier im Forum schon was dazu gibt, aber im offiziellen ioBroker Forum gibts da ne Menge zu... Stichwort "Anwesenheitssimulation" sieht aber auf den ersten Blick etwas komplizierter aus...

    Wenn du irgendwo auf eine schöne Lösung triffst, lass es mich wissen.. ich versuch grade was ähliches umzusetzen...

    --- Signaturen werden völlig überbewertet --- X/