Beiträge von Knallix

    Gebe ich doch gerne :)

    Es soll z.B. eine Poolpumpe / Rollo gesteuert werden.

    Ich benötige eigentlich am Ende nur ein TRUE/FALSE Signal aus dem IoBroker.

    Ja dauerhaft, IoBroker läuft auf einem PI , wird aber noch auf die Synology (Docker) umgelegt.

    Wie die Zeitschaltuhr Programmiert wird ist mir eigentlich egal. Sollte allerdings im IoBroker geschehen.

    Die Werte will ich dann in der VIS Einstellen können.

    Gelöst habe ich es zur Zeit über die Beckhoff-PLC. Da ich hier leider nicht mit HTML-5 arbeiten kann und die Oberfläche auch nicht der Hit ist <X. (siehe Bild)

    Kann hier über weiter und zurück die jeweiligen VIEWS durchblättern.

    Hier mein 1. Ansatz im VIS // Hier gebe ich die Werte direkt über MODBUS an die PLC vom Beckhoff.

    Diese Lösung soll allerdings entfallen. Möchte dieses über den IoBroker laufen lassen.

    Mit Speichern meine ich z.B. bei Stromausfall, soll er sich die Werte im VIS merken bzw. neu Laden (Kenne das so aus der PLC , dass sich die Werte nicht PERSISTENT speichern.

    Urlaubsmodus meine ich z.B. ,dass die Rollos zu einer zufälligen Zeit Hoch und Runter fahren // Licht an/aus usw.

    Hoffe jetzt ist es etwas klarer ;).

    Hallo Leute,

    habe vor über VIS meine Zeitschaltuhr einstellen zu können und nicht immer in den IoBroker rein zu müssen.

    Es soll individuell Montag bis Sonntag eingestellt werden können.

    Urlaubsmodus // Intervallschaltung

    Die eingegebenen Daten sollen auch gespeichert bleiben.

    Habe Ihr hier schon Lösungsansätze ?

    Gruß

    Kevin

    Hallo, siehe Zitat

    Wenn DU auf exportieren gehst, dann kommt genau der Code dabei raus, in Java gewandelt sieht das anders aus.

    Wenn ich den Text bei mir wieder importiere, dann habe ich auch wieder mein Blockly. Man sollte allerdings auch ein vernünftigen Texteditor wie Notpad++ verwenden und nicht den Windows Standard Mist.

    Import läuft jetzt soweit.

    Jetzt die Schnittstellen ändern

    Rollladenrunter4???

    Das wird vom Sonoff deine Beschreibung sein . Davon dann das jeweilige Relais oder ?

    So habe es jetzt versucht nachzustellen. Zurzeit ist es jetzt so, wenn ich auf "an" gehe bei

    Alexa höre ich nur kurz das Relais 1x schalten. Auf "Aus" passiert nix.

    Könntest du vielleicht dein Blockly schicken ?

    Habe dort vielleicht einen Bock drin -.- . Ist es richtig, dass ich einfach alles aneinander Reihen kann oder spielt dort sogar die Reihenfolge eine Rolle ?

    Bei mir fällt auf ,wenn ich den "Soll" im Iobroker oder per Alexa App z.B. auf 40% setze, dann

    wir "RollladenRunter1" TRUE. Soll geht nach kurzer Zeit auf -0.01. Egal was ich einstelle.

    Es wird immer "RollladenRunter1" TRUE , nie "RollladenHoch1" . Die Anderen Werte wie

    "ist" oder "reale_Position" Position bleiben auch auf 0% oder kann ich da nix beobachten ?

    Was ist in deiner ZIP Datei ? Wo soll ich die Importieren ?

    Wie hast du die "RollladenRunter1" mit dem Sonoff verbunden ,einfach eine kurze Zuweisung im Blockly ?

    Im 1. Bild meine dazu angelegten Datenpunkte, der "soll" wird über Alexa vorgegeben und die restlichen brauch ich zur Berechnung der Lage im Script.

    Im 2. die Definition eines Datenpunkt

    Im 3. Ist das Grundscript für hoch und runter

    Im 4. wird die Zeit gemessen die der Sonoff "runter" fährt und somit die reale Position bestimmt. Das ganze dann noch mal für hoch.

    Im letzten Bild betreibe ich dann etwas Kosmetik und hintere den Sonoff daran, weiter runter und oder hoch zu schalten, wenn die Endlagen schon erreicht sind und die manuellen Schalter für dies Richtung betätigt werden.

    Hallo Helfinger,

    habe mich jetzt auch mal an Blockly gesetzt.

    Die Bausteine kann ich nachvollziehen, allerdings nicht deine Variablen.

    Wie hast du die genau angelegt. Kannst du mir einen Screen schicken.

    Wie ist der "soll" in im cloud.0 Adapter für Alexa hinterlegt.

    Was sagst du zu Alexa, wenn du genau nach Prozent fahren willst ?

    Hallo zusammen,

    ich wollte mich heute auch mal an die Geschichte mit dem Rollo wagen.

    Haben natürlich gleich Jarolift und Sonoff bestellt, ohne vorher hinter meine Schalter zu gucken :-(.

    Habe jetzt das Problem, dass ich leider nur 3 Adern zu dem Rollo habe :-(. Ist Es so überhaupt möglich die

    Schalter noch zu benutzen ?

    Da mir leider sonst L fehlt oder ?

    Gruß und schönen Abend noch

    Kevin