Elcom BFT-210 Türsummer mit Shelly1

  • Guten Tag liebes Forum,


    Ich bin seit einiger Zeit daran interessiert, meinen Türsummer von der Haustür unten (wohne im 2.OG) über einen Shelly zu steuern. Das Haustelefon neben meiner Eingangstür ist ein Elcom BFT-210, Bilder habe ich angehängt. Wenn ich alles richtig verstehe, dann handelt es sich hierbei um ein Bus-System. Gibt es in so einem überhaupt die Möglichkeit, dass ich über ein Relais die Tür unten aufdrücken kann? Ich finde bisher keine Lösung.... Zuerst wollte ich es mit einem SwitchBot probieren, jedoch betätigt man den Türsummer über ein (glaube ich) kapazitives Touchfeld.

    Ich dachte erst mit meinem gefährlichen Halbwissen dass es funktionieren würde, wenn ich einfach das Relais bei dem Etagentaster ET in der Zeichnung einbinde, jedoch löse ich damit lediglich meine eigene Klingel aus....

    Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn einer von euch mir vielleicht einen Hinweis geben könnte!!!

    Vielen lieben Dank,
    Leeroy

  • Das dachte ich zuerst auch, allerdings bestätigt ein Schließer zwischen diesen beiden Drähten lediglich die Türklingel. Bei einem Bus System läuft die Information des Türaufdrückens über einen digitalen Datenstrang an ein Zentrales Element, wenn ich es richtig verstanden habe...

  • An dem Türmodul ELA ist ein potenzialerer Kontakt (L / L) für den Türöffner.

    Das Signal die Tür zu öffnen, kommt vom „Etagentelefon“ zum ELA-100 Türmodul

    über die a-b Bus Leitung.


    So wie ich das sehe, müsstest du parallel zu dem Türöffnerkontakt L - L am ELA-100 ein

    Relais schalten lassen.


    Frage ist nur, ob du so einfach an das ELA-100 dran kommst…..