Shelly Plug Plus S - ESP32-DevKit - Tasmota flash nicht möglich !

  • Guten Tag , ich habe einen Shelly Plug Plus S in Schwarz hier liegen.

    Dieser wurde leider mit der falschen Firmware geflasht, er zeigt im Tasmota Menü Safeboot.


    Ich komme ins Tasmota Menü , aber kann nix flashen Typ = ESP32


    Modus = Safeboot

    Chip = ESP32

    ESP Chip = ESP32-U4WDH-D rev.3



    Könnt ihr mir vielleicht helfen ? oder habt ihr einen Tipp was ich wie flashen soll ?


    Danke



    Würde gerne den Shelly Plug Plus S wieder nutzen können.



    Habe diese Seite hier gefunden : https://github.com/phiten/mgos32-to-tasmota32


    Wenn ich das flashe sagt er OKAY, aber es ändert sich leider nix am Safeboot Modus.


    Vielleicht wisst ihr ja weiter , wie ich aus dem Safeboot Modus kommen.



    Danke für eure Hilfe.


    Gruß

    bigking94

  • Ja schon getestet, geht auch...aber der Safeboot geht leider nicht weg.


    Er sagt hat geklappt, aber nachdem Neustart ist es wie davor leider. Bringt so nix.


    Habe das hier versucht :

    Code
    http://ota.tasmota.com/tasmota32/release/tasmota32.bin
    
    und das hier 
    
    http://ota.tasmota.com/tasmota32/release/tasmota32-DE.bin



    Nachdem neustart , steht wieder Safeboot da !


    Bringt leider so nix.

  • Guten Morgen was muss ich den mit der Partition_Wizard.tapp jetzt machen ?


    Hab das noch nie gemacht mit dem Tasmota Partition_Wizard.


    Wird die einfach hochgeladen über die Weboberfläche oder wie muss ich vorgehen ?


    Danke für deine Hilfe.

  • Habe das jetzt mal versucht mit dem Tasmota Partition_Wizard.

    Leider bekomme ich immer ein , Upload Failed Invalid file signature beim Hochladen.




    Partition_Manager.tapp & Partition_Wizard.tapp bekomme ich nicht hochgeladen.


    Aber tasmota32-safeboot & tasmota32-DE kann ich flashen erfolgreich , nur ändert sich das Menü nicht.


    Bleibe weiterhin im Safeboot Modus.


    Hab keine ahnung was ich nun machen oder versuchen soll noch ?


    Danke für eure Hilfe , vielleicht habt ihr noch eine idee ?

  • Danke aber bekomme es nicht hin so.


    mgos32-to-tasmota32


    Soll funktionieren !

    PlusPlugS getestet

    ⚠️ ERFORDERLICH ⚠️ Konvertieren Sie zu Tasmota Safeboot und aktualisieren Sie auf die neueste Tasmota-Version


    Konfigurieren Sie das Gerät mithilfe der Tasmota-Autokonfiguration. Wählen Sie Ihr Gerät aus und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird der gesperrte Bootloader ersetzt (ohne diesen Schritt wird das Gerät beim nächsten Firmware-Update blockiert).

    Warten Sie, bis das Gerät wieder online ist. Dauert ein paar Sekunden

    Öffnen Sie den Partitionsassistenten und starten Sie die Safeboot-Konvertierung, indem Sie auf die Schaltfläche „Migration starten“ klicken. Die Konvertierung wird auch auf die neueste Tasmota-Version aktualisiert.

    Warten Sie, bis das Gerät wieder online ist. Dauert 3 - 5 Minuten

    Optional: Verwenden Sie den Partitionsassistenten, um die Größe des Dateisystems auf das Maximum zu erhöhen. Dadurch werden auch alle veralteten Dateien entfernt.


    Autokonfiguration Wie meinen die das ?

    Ich kann ja nix auswählen bei mir im Menü.....Hab gleich die Meldung da Safeboot.

    Habe die Datei runtergeladen : mgos32-to-tasmota32-PlusPlugS


    Aber welche soll ich davon flashen ?


    Er nimmt nur diese Dateien an zum flashen : tasmota32solo1.bin & bootloader-tasmota.bin , aber kann nix auswählen Safeboot bleibt leider !


    Hast du noch eine idee was ich machen soll vielleicht ?


    PS : Hab was gefunden , denke ich muss den Shelly Öffnen und das so flashen !


    ESP32: Can't Update to 13.0.0 due To Flash Size · arendst Tasmota · Discussion #18983
    Hey guys, I can't update my ESP32, everytime I try I get Program flash size is larger than real flash size Here's chip info: ESP Chip Id | 401960 (ESP32-D0WDQ6…
    github.com

  • Jetzt überlege ich wie ich den Shelly Öffnen soll, es gibt keine Schraube !




    Habe das hier noch gefunden - PinOut zum Flashen !


    Frage aber , wie soll ich das öffnen ?


    Es scheint keine Schraube zu sein ?

  • Bei YouTube gibt es ein Video vom Juni 2023, da sieht man ab Minute 14 wie der Shelly Plug S mit dem entfernen einer Schraube geöffnet wird.


    Das video heißt : Vermessen! Shelly Plug S zerlegt und nachgemessen.


    Vielleicht ist das aber mittlerweile geändert, damit man die Shelly nicht mehr öffnen kann =(

  • So hab es meinem dem Händler zurück gesendet , und den austauschen lassen. Habe gesagt ist defekt !


    Hab den neuen jetzt erfolgreich geflasht mit Tasmota und mit dem Partitions Wizard konnte ich auf 13.1.0 wechseln und auf Deutsch.

    Steckdose schaltet auch , aber die LEDs stimmen leider nicht.


    Hier ein paar Bilder :



    Habe noch 1 Problem ! Template Einstellungen stimmen leider nicht:


    Laut Internetseite soll es ja das hier sein : https://templates.blakadder.com/shelly_plus_plug_S.html


    Configuration for ESP32


    {"NAME":"Shelly Plus Plug S","GPIO":[0,0,0,0,224,0,32,2720,0,0,0,0,0,0,0,2624,0,0,2656,0,0,288,289,0,0,0,0,0,0,4736,0,0,0,0,0,0],"FLAG":0,"BASE":1}

    oder

    {"NAME":"Shelly Plus Plug S 4 LEDs","GPIO":[0,0,0,0,224,0,32,2720,0,0,0,0,0,0,0,2624,0,0,2656,0,0,1376,0,0,0,0,0,0,0,4736,0,0,0,0,0,0],"FLAG":0,"BASE":1}


    Die Shelly Steckdose schaltet ein und aus, aber die LEDs leuchten leider garnicht !



    Problem von mir :


    Die LEDs vom Shelly leuchten garnicht, Template scheint nicht zu stimmen leider.


    Habt ihr eine idee dazu ?