Wechselschaltung Licht und Shelly 1 in 2 verschieden Sicherungsgruppen.

  • Wenn der Fi rausfliegt, macht das doch sinn, da der F2 stromverliert, in den Stromkreis F1. Nullleiter muss auf der Zeichnung vernachlässigt werden, ist aber logischerweise von von F1 und F2 getrennt.

  • Moin

    Wenn der Fi rausfliegt, macht das doch sinn, da der F2 stromverliert, in den Stromkreis F1. Nullleiter muss auf der Zeichnung vernachlässigt werden, ist aber logischerweise von von F1 und F2 getrennt.

    Der FI fliegt nur wenn die Stromkreise auch über unterschiedliche FI laufen würde. (Summenstromwandler)

    Ich hab keine Ahnung wie der Shelly intern verschalten ist aber ich gehe davon aus das die beiden separat abgesicherten Stromkreise auch unterschieldiche Phasen sind. Denkt bitte dran das zwischen zwei Phasen (Drehstrom) 380V AC vorliegen und damit zwischen L und SW !!

    Ich vermute mal das darin der Grund der fliegenden Sicherung liegt.

    Die Lösung wäre ein potentialfreies Anschaltrelais das von den Wechselschaltern angesteuert wird und seinerseits die 2 Phase auf den SW Eingang schaltet.

    Oder das Anschaltrelais zwischen den Shelly Ausgang und die Lampe um das ganze galvanisch zu trennen.

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

    2 Mal editiert, zuletzt von HoerMirAuf (30. Januar 2023 um 08:25)

  • Bei FI ist wichtig:

    Was über L in den Stromkreis rein fließt MUSS über den N desselben FI auch wieder raus.

    Die Stromkreise dürfen also sowohl L, als auch N seitig nicht miteinander verbunden sein, sonst fliegt immer ein oder beide FI's

    Auch hier: Mit Anschaltrelais galvansich trennen.

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

    3 Mal editiert, zuletzt von HoerMirAuf (30. Januar 2023 um 08:53)

  • Nachdem du vermutlich an der Wechselschaltung nicht mehr Adern hast, könntest du diese auf eine Sparwechselschaltung umbauen.

    Galvanische Trennung hättest du ja im Shelly1 weil I/O potentialfrei sind.

    Wichtig ist eben auch die N Leiter getrennt zu halten.

    Hab das mal in die Vorlage für die Sparwechsel eingezeichnet.

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

  • Hi

    Das sagt jetzt aber nichts aus wo du den Shelly hinsetzen willst und warum.

    Ich vermute hinter den rechten Schalter der dann den Lampendraht führt?

    Und da hast Du als Spannungsversorgung nur den L2/N2?

    Oder wie?

    Zum schmoren:

    Denkt bitte dran das zwischen zwei Phasen (Drehstrom) 380V AC vorliegen und damit zwischen L und SW !!

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

    2 Mal editiert, zuletzt von HoerMirAuf (9. Februar 2023 um 10:11)

  • Versucht habe ich beidseitig 1-2 Varianten. Die dann jeweils nicht 100% Wechselschaltung kompatibel waren (eigentlich logisch). Die Seite spielt aber keine Rolle, nur wäre es schön wenn es irgendwie machbar ist.

  • Das geht so nicht!

    Weil du rechts keinen N1 für den Shelly hast, mit dem N2 fliegt der FI.

    Weil du links keinen Schaltdraht hast der zur Lampe führt.

    Wenn du den Schalter rechts verbaust hast du zwar L2 und N2 als Stromversorgung aber eben L1 auf dem SW1 und sind wir bei unterschiedlichen Phasen.

    Für eine galvanschie Trennung des SW1 vom L2 Kreis fehlt wieder de N1 auf der rechten Seite.

    Aber evtuell läßt sich ja in der Unterverteilung die Kreise auf einen FI legen ... aber das würde ich einem Fachmann überlassen.

    Wenn du wenisgtens auch rechts den L1 am Schalter hättest, könnte man ne Sparwechsel drauß machen und dann hätte man einen Korrespondierenden als Schaltdraht frei,

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

    Einmal editiert, zuletzt von HoerMirAuf (9. Februar 2023 um 10:35)

  • Und du hast keine anderen Adern in den Schalterdosen mehr frei?

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070