Leistungsmesser mit Speicher

  • Hallo,

    gibt es einen Stechdosen Leistungsmesser der die Werte zwischenspeichert? Ein rollender Speicher, wäre ja ausreichend.

    Ich suche schon seit Tagen nach solch einen Gerät. Eine Lösung wäre ja ein 4MB Ram an nen ESP ranzu Basteln. Aber die Stecker Geräte sind immer gut verklebt.

    Gruß pakra

  • Elli
    15. Januar 2022 um 20:03

    Teuer aber mit Temperatur und Leistungsmessung, Wenn man mit Tasmota unterwegs ist können dann die weiteren Werte vom Gerät gesendet werden an einen Server welcher die Werte in Datei oder DB speichert ( das kann dann auch wieder ein Esp8266 sein, dann mit UFS und Skript (<1 W) .

  • Hallo,

    gibt es einen Stechdosen Leistungsmesser der die Werte zwischenspeichert? Ein rollender Speicher, wäre ja ausreichend.

    Ich suche schon seit Tagen nach solch einen Gerät. Eine Lösung wäre ja ein 4MB Ram an nen ESP ranzu Basteln. Aber die Stecker Geräte sind immer gut verklebt.

    Gruß pakra

    Hast du dir schonmal Elec-POW angesehen?

    Coolhardware.de • ElecPow 1.x

    Keine Ahnung ob das deinen Anforderungen entspricht ... aber scheint eine coole Sache zu sein.

  • Hallo,

    gibt es einen Stechdosen Leistungsmesser der die Werte zwischenspeichert? Ein rollender Speicher, wäre ja ausreichend.

    Ich suche schon seit Tagen nach solch einen Gerät. Eine Lösung wäre ja ein 4MB Ram an nen ESP ranzu Basteln. Aber die Stecker Geräte sind immer gut verklebt.

    Gruß pakra

    Mit WEBSEND können Messdaten an einen Server (TASMOTA-Script-UFSFile-Server) gesendet werden.

    mit dieser Rule auskommen oder Erweiterungen integrieren oder

    Rule2 austauschen mit um Daten an die VAR7 des Servers zu senden.

    Rule2

    on tele-Energy#Power>%mem8% do Backlog mem8 %value%; mem9 %time% endon

    on tele-ANALOG#Temperature do Backlog VAR5 %topic%,%time%,%value% endon

    on tele-ANALOG#Temperature<%mem2% do Backlog mem2 %value%; mem12 %time% endon

    on tele-ANALOG#Temperature>%mem3% do Backlog mem3 %value%; mem13 %time% endon

    on tele-ANALOG#Temperature>%mem1% do Backlog Power 0; mem4 %time% endon

    on tele-ANALOG#Temperature<%mem1% do Backlog Power 1; mem5 %time% endon

    on tele-ANALOG#Temperature do VAR6 max:%mem3%_%mem13%&#8194;min:%mem2%_%mem12% endon

    on VAR6#State do Devicename <h4><input name="karoCB" value=%value%> endon

    on var5#state do websend [192.168.178.63] script>VAR7="%VAR5%" endon

  • Hallo Pakra,

    ein Steckdosen-Leistungsmesser mit einem rollenden Speicher ist eine interessante Idee, die es so bisher noch nicht gibt. Die meisten Steckdosen-Leistungsmesser übertragen ihre Messwerte direkt an eine App oder ein Dashboard, um eine Echtzeit-Überwachung der Stromverbrauchsdaten zu ermöglichen.

    Eine Möglichkeit wäre, selbst ein solches Gerät mit einem Mikrocontroller und Speichermodul zu bauen, wie du es bereits vorgeschlagen hast. Alternativ könntest du auch auf einen smarten Zwischenstecker zurückgreifen, der bereits eine Datenspeicherungsfunktion bietet. Solche Geräte sind auf dem Markt erhältlich, z.B. der "TP-Link HS110" oder der "WLAN Smart Plug SP120" von Medion.

    Falls du weitere Infos brauchst kann ich wärmstens http://www.mainsmarthome.de empfehlen :)