Tasmota 8.2 Shutter - kein level mehr im iobroker via MQTT

  • Moin,

    da ich Probleme (Hue Emulation) mit meinen ansonsten tadellos laufenden Shelly1 mit Tasmota6.6 Stefan Bode Fork hatte, hab ich auf 8.2 upgegraded mit einem selbst compilierten Shutter .bin.

    Es läuft auch jetzt eigentlich soweit alles, die Shellys haben den Slider und ich kann meine Rollos wieder steuern.

    Allerdings nicht über den iobroker. Da hab ich zwar diverse neue Datenpunkte (levelTarget etc) aber ich kann nicht per hand das level auf z.b. 50% setzen.

    Ich habe im Github ein Issue gefunden, dass damit zusammen hängen könnte. Aber aus der "Lösung" wurde ich nicht schlau. Es haben bestimmt aber auch andere auf 8.x geupdatet und stehen vor dem gleichen Problem :) Also: Wie kriegt man die Steuerung über iobroker via MQTT Sonoff adapter wieder hin?

    Gruß Mark

  • in Iobroker den Datenpunkt Shutterposition1 verwenden, da kannst deine 50 für 50% eintragen dann sollten der Rollo fahren!

    Wenn der Datenpunkt nicht vorhanden ist, einfach mal auf der Konsole auf dem Shelly "shutterposition" eingeben und enter drücken.

  • in Iobroker den Datenpunkt Shutterposition1 verwenden, da kannst deine 50 für 50% eintragen dann sollten der Rollo fahren!

    Wenn der Datenpunkt nicht vorhanden ist, einfach mal auf der Konsole auf dem Shelly "shutterposition" eingeben und enter drücken.

    Ach ja krass ,dass war es.

    Mir ist nach Helfingers Nachricht aufgefallen, dass der Linke Shutter tatsächlich den Datenpunkt hat, aber der Rechte nicht. Den Command auf der CLI hat geklappt. Datenpunkt ist da! Danke sehr :)

  • okay, hab ich wohl vergessen.

    Den Wikieintrag hab ich garnicht genutzt, klang so als sei er obsolet mit der neuen Version :)

    Ich danke euch für die Hilfe.

    Letztendlich hat sich der ~ 8 Std zeitaufwand zum compilen lernen und troubleshooting wohl eher nicht gelohnt ;D

    Gruß Mark

  • wenn man den Rollladen manuel am Schalter bewegt wird bei mir, im Iobroker sonoff adapter der shutter1 wert aktualisiert.

    Ich benötige aber auch eine aktualisierung des ShutterPosition1 datenpunktes damit der Shuttercontroll adapter die Position des Rolladen mitbekommt.

    Ich habe das versucht in dem ich eine Rule anlege:

    Rule1 ON Shutter1#Position DO Publish RolladenTerrasse/ShutterPosition1 %value% ENDON

    nach dem manuellen fahren wird auch gesendet

    Code
    09:35:14 RUL: SHUTTER1#POSITION performs "Publish RolladenTerrasse/ShutterPosition1 96"
    09:35:14 MQT: RolladenTerrasse/ShutterPosition1 = 96

    aber im iobroker sonoff adapter wird nichts geändert!?!

    Ist mein Topic falsch?

    MQTT Client RolladenTerrasse

    MQTT Topic RolladenTerrasse

    habe es auch schon

    Rule1 ON Shutter1#Position DO Publish ShutterPosition1 %value% ENDON

    so versucht funktioniert aber auch nicht.

    hat jemand ein Tip für mich

  • ja die haken sind alle drin.

    Der Topic bei mir ist "RolladenTerrasse"

    wird bei dir auch der Shutterposition1 DP aktualisiert bei manuellen fahren?

  • Glückwunsch, Du hast ein Bug gefunden 8)

    Da hat Stefan was falsch gemacht. War in der 8.1 schon mal was falsch, da hatte dann der Wert nicht gepasst der angezeigt wurde. Jetzt bleibts es einfach auf 100 stehen. Bitte Issues dazu auf Github anlegen.

  • ungern, weil mich das nicht stört und es bei Tasmota ein großer Aufwand ist, erst mal alle Fragen schon beim Erstellen zu beantworten.

    Das letzte Issues dazu hatte ich angelegt und war danach etwas genervt, bis es endlich gefressen wurde. Es macht schon Sinn die ganzen Abfragen bevor man überhaupt ein Issues anlegen kann, aber es schreckt eben auch davor ab, mal geschwind was zu melden.

  • Da war ich zu schnell.

    Ist kein Tasmota Problem, da alle meine anderen Rollläden einwandfrei die Position übermitteln und dieser nach einem Neustart auch wieder alles so anzeigt wie er soll. Lustig, hab genau den einen erwischt, der gerade gesponnen hat :)