Sonoff Bridge mit Tasmota

  • Hallo zusammen,

    Ich bin seit 1 Woche auch auf den Trip gekommen ein bisschen Smart Home bei mir zu Hause unter zu bringen.

    Bin also absoluter Neuling:/...... Habe hier einige Sonoff Basic (teilw. mit Tasmota), S20 Steckdosen und eine Bridge.

    Mit geht es jetzt um die Bridge.

    Diese soll bei mir u.a. meine Markise Steuern, hierfür habe ich derzeit noch ein Fernbedienung über 433 Mhz. Wenn das soweit funktionier habe ich hier auch nuch ein paar alte Funksteckdosen die darüber laufen sollen.

    So nun 2 Fragen:

    1. kennt jemand eine Anleitung wie ich die Fernbedienung in der Bridge "Anlerne"

    2. kann ich mit Alexa die Bridge ansprechen das sie mir die Markise öffnet & Schließt (evt. auch hierzu eine Anleitung für Alexa)

    vielen Dank für eure Mühe:)

    Ralf

  • Hi,

    sollte zwar auch über den Pairing Button gehen, einfacher ist das anlernen aber über die Konsole:

    RfKey<x> Send learned or default RF data for RfKey<x> (x = 1 – 16)
    1 = send default RF data for RfKey<x> using RfSync, RfLow, RfHigh and RfHost parameters
    2 = learn RF data for RfKey<x>
    3 = unlearn RF data for RfKey<x>
    4 = save RF data using RfSync, RfLow, RfHigh and last RfCode parameters
    5 = show default or learned RF data

    also für key1: "rfkey1 2" dann piept das Teil, du drückst die RF-Remote Taste und ich glaub dann kommt auch ein Bestätigungsignal bei erfreichem anlernen (lange her das ich das gemacht habe)

    Zu Alexa kann ich leider nichts sagen. Soweit ich das mit Alexa (ich bin Googleianer) verfolge mnüsste es aber gehen.

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070