Hi,
wie kann ich am Besten Platz auf meinem Sonoff schaffen um dort zumindest eine Szene ablegen zu können?
Geht das überhaupt? Wie kann ich sonst die Hue App v1 mit dem Sonoff verbinedn? Diese möchte immer erst ein zimmer erstellen.
Danke
Hi,
wie kann ich am Besten Platz auf meinem Sonoff schaffen um dort zumindest eine Szene ablegen zu können?
Geht das überhaupt? Wie kann ich sonst die Hue App v1 mit dem Sonoff verbinedn? Diese möchte immer erst ein zimmer erstellen.
Danke
Was willst Du genau machen?
Hi,
ich will eigentlich nur ein Widget von einer Hue App auf meinen Handy screen legen. All4Hue bietet mir nur eine Routine mit allen 4 Lampen an oder aus. Ich kan keine einzelne Lampen Funktion definieren, obwohl ich über die All4Hue App alle Lampen Einzeln aufgelistet habe und auch Einzeln schalten kann.
Neue Routinen kann ich nicht anlegen, die App gibt keine Fehlermeldung. erstellt aber auch keine Routine/Szene
Die App Hue Essentials gibt eine Fehlermeldung beim verbinden auf den Sonoff. Ich vermute mal hier ist auch Speicherplatz das Problem.
Die aktuelle Philips Hue App sagt die Bridge ist zu alt, ich soll philips Hue App v1 benutzen.
Die Philips Hue App v.1 sagt auch das kein Platz vorhanden ist um eine Routine anzulegen.
Da stehe ich nun, nur um nicht in die App gehen zu müssen um die Lampen zu schalten
Gruß
Du hast ein Sonoff mit Tasmota drauf, wäre mir eh neu, dass man die in eine HUE App einbinden kann und Platz ist bei einem 1MB Flash eben nicht viel, wobei außer Tasmota da eh nix extra drauf kommt.
Philips hat den Support der alten HUE Bridge V1 eingestellt,deshalb gibts derzeit auch massiv Probleme mit dem HUE Emulator der in Tasmota integriert ist und das ist eben "nur" ein Emulator um die Tasmota Geräte an Alexa anbinden zu können und keine HUE Bridge.
Das Einbinden funktioniert bei der original hue App und bei All4Hue ohne Probleme. Die Frage ist: Wie schaffe ich es die einzelnen Schalter/Lampen mit Widget zu steuern.
Ich bastel nochmal ein bisschen rum. Vielleicht kann ich ja über einen anderen weg auf dem Sonoff tasmota OS die Schalter triggern.
Geht es Dir nur um ein Shortcut auf dem Handy Display?
Im Grunde ja.
Na dann nimm doch einfach das App HTTP Shortcuts, damit kannst für alles Shortcuts erstellen was sich über HTTP steuern lässt.
Danke für den Tip. Das gucke ich mir mal an. Habe auch mal OpenHAB zur automatisierung installiert. Vielleicht werde ich da ja auch unabhängiger von den Apps und kann darüber trigger steuern.