Shelly 1 oder 2 mit Wechseldimmer

  • Hallo Zusammen,

    ich habe mir ein Schelly 1 und 2 geholt.

    Fast überall zuhause habe wechselechseldimschalter im Einsatz. Nun möchte ich die mit Schelly zusammennuzten. Wäre das möglich?

    Ich habe erst Dimmer wie auf dem Bild (Ein-Ausschalter https://forum.creationx.de/index.php?atta…usschalter-png/) angeschlossen, funktioniert in dem Fall das System nicht. Also im App kann ich die Lampe ein/ausschlaten, mit dimmer geht die Lampe gar nicht an, ob ich den drehe oder draufdrücke.

    Warscheinlich gibt es andere Schaltplan für den Fall?

    Mit freundlichen Grüßen

  • Denke wie es im Schaltplan gezeigt ist, würde dein Dimmer (regelt sicher 230 V)die Geregelte Spannung auf SW geben. Da dieser intern

    Ein Relais schalten soll, reicht die gedimmte Spannung nicht aus, das Relais zu schalten. Denke du musst anders ansetzen.

  • Du könntest es so machen das du den abgehenden draht vom dimmer auf

    I klemmst und von 0 auf die Lampe.

    Damit könntest du den Dimmer so benutzen und über die APP das Relais (Shelly)schalten. Nachteil ist, das es nicht von allen Stellen(Shelly) dimmbar ist.

  • Du könntest es so machen das du den abgehenden draht vom dimmer auf

    I klemmst und von 0 auf die Lampe.

    Damit könntest du den Dimmer so benutzen und über die APP das Relais (Shelly)schalten. Nachteil ist, das es nicht von allen Stellen(Shelly) dimmbar ist.

    Dass es nicht von Shelly dimmbar ist ist mir egal. Hauptsache in dem Fall wenn ich dimmer aus mache (mit dem Draufdrucken), kann ich mit Shelly Licht nicht mehr an machen. Also Wechselschalterlogic bricht ab. Ich möchte gerne Dimmer und Schelly als Wechselschalter nutzen. Oder habe ich was falsh verstanden?

  • Hi, funktioniert nur mit Kompromissen,

    entweder auf Dimmen verzichten und mal mit voll aufgedrehtem Dimmer an SW versuchen

    (sonst müssen Dimmer durch Taster etc. ersetzt werden),

    oder WLAN-Dimmer (z.B. Tuya) verbauen.

  • Was man testen könnte ,wäre ein Eltako Relais an den Dimmerausgang anschließen

    und der geschaltete Relais Kontakt vom Eltako dann auf den Schelly SW.

    Hintergrund ist das Eltako hat einen Spannungsbereich von 8-230V

    Wird natürlich sehr komplex und ob das alles Sinn macht ????????????.

    Ansonsten in der beschriebenen Konstellation nicht ordentlich zu machen.

    siehe NoitaercX

  • aufgedrehtem Dimmer an SW versuchen

    Geht leider, nicht! Ich habe nachgemessen, da ist 233V. Es ist glaube andere Steuerungslogik (((

    Habe auch dran gedacht, passt aber in Leerdose nicht rein))