CREATIONX - Smart Home Forum
Support-Forum rund um Smart Home.
Herzlich willkommen in deinem Forum rund um das Thema Smart Home. Hier können interessierte Anfänger wie auch Profis sich rund um das Thema Hausautomation unterhalten. Unser Fachgebiet sind Sonoff-Systeme und als offizieller deutscher Partner auch Shelly-Produkte. Natürlich könnt ihr euch auch über andere Produkte sehr gerne unterhalten. Wir freuen uns auf euch.
Letzte Aktivitäten
hugosboss hat eine Antwort im Thema ESP32 C3 super mini flashen + Oled 1306 + Max31865 verfasst.
Problem so gelöst
1 Flash 0815 tasmota32c3cdc.factory.bin 2763k 20231212 15:54 Tasmota 13.3
2 AP Einrichten WLAN
2a merken das der DHCP Router vom Internet Provider es sogar nicht mag das mehrmals das selbe Gerät sich verbinden will (Connect failed with AP timeout) (Router neustarten)
3. Custom FW Bauen
(Versteckter Text)
(Versteckter Text)
(Versteckter Text)
Auf Tasmota IP gehen und auf costum FW upgraden.
Tasmota einrichten Bild als Muster
In Tasmota Console dann…
ansim hat eine Antwort im Thema In Tasmota den Messwert vor dem MQTT-publish ändern... verfasst.
Vielen Dank, ich glaube ich habe das meiste verstanden...
Ich probiere es erstmal ohne Wertematrix.
Die Regel sieht nun so aus:
rule1
on system init do backlog var1 0; var2 0; var3 0; endon
on analog #a0 do do backlog add1 %value%; var2 add 1 endon
on var2#state>=10 do backlog scale3 %var1%,0,10,0,1; var1 0; var2 0 endon
on var3#state do publish stat/Zitronenbaum/Bodenfeuchte/M10 %value% endon
Auf der Konsole kommt aber folgendes in schöner Wiederholung:
11:51:10.443 RUL: ANALOG #A0…
HoerMirAuf hat eine Antwort im Thema In Tasmota den Messwert vor dem MQTT-publish ändern... verfasst.
Das geht so:
on analog#a0>WERTX do IRGENDWAS endon
bzw.
on analog#a0 do IRGENDWAS endon
Was es beim Analog schwierig machen wird ist das der Wert vermutlich viel zu oft ändert und schwankt.
Da muss man evtl mit einer Wertematrix arbeiten. Um sich das zu verdeutlichen, kannst Du dir das hier mal ansehen:
ansim hat eine Antwort im Thema In Tasmota den Messwert vor dem MQTT-publish ändern... verfasst.
Ahh... vielen Dank!
Im Log steht diese Zeile:
09:15:21.274 MQT: Zitronenbaum/Bodenfeuchte/SENSOR = {"Time":"2025-04-25T09:15:21"," ANALOG ":{"A0":741}}
Wie kann ich den Messwert anspprechen?
Ich kann den nicht mit SENSOR# ANALOG #A0.%value% o.ä. auslesen.
HoerMirAuf hat eine Antwort im Thema In Tasmota den Messwert vor dem MQTT-publish ändern... verfasst.
Hi.
Wie schauen die Messwerte den im Log aus?
Das der jeweilge Werte über MQTT gesendet wird stört ja nicht. Was wir brauchen ist ein zusätzlicher Wert der den Mittelwert übermittelt, im Bsp genannt M10 (Mittelwert von 10 Messungen)
Mir stelle mir das dann als Rule so vor:
(Quelltext, 4 Zeilen)
Um das dann in Prozent umzurechnen bräuchte man noch den 100% Wert.
scale<x> <MITTELWERTWERT>,0,<100%_WERT>,0,100
hugosboss hat das Thema ESP32 C3 super mini flashen + Oled 1306 + Max31865 gestartet.
Grüß euch,
Ich habe folgende Problematiken
1. ich bekomme grundsätzlich auf dem ESP32 C3 super mini kein anderes Image via USB zum laufen als das was Tasmota Web Installer installiert.
wie flasht man die ESP32 C3 super mini ohne die Vollautomatik vom Tasmota Web Installer? /Jason2866/ESP_Flasher war fruchtlos
2. Habe ich das Problem das die Anleitungen für Oled und Tasmota irgendwie alle für 13.4 oder älter ausgelegt sind.
3. Ich bekomme Tasmota 14.6 vom Webinstaller nicht auf 13.3…
ansim hat eine Antwort im Thema In Tasmota den Messwert vor dem MQTT-publish ändern... verfasst.
[…]
Naja - das ist mir ja schon klar... Aber: Es soll ja erst über MQTT gesendet werden, wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist.
Normalerweise werden die Messwerte an den Server gesendet wenn 300ms vergangen sind (oder was da eingestellt ist).
Ich muss demnach den Wert der Variablen in der MQTT-Nachricht verändern bevor diese abgeschickt wird. Richtig?
Ich kann aber nicht direkt in die VVariablen der Messwerte neue Daten schreiben - oder? Ist mit nicht gelungen.
Kann ich einen Trigger auf die…
HoerMirAuf hat eine Antwort im Thema In Tasmota den Messwert vor dem MQTT-publish ändern... verfasst.
Moin.
Ist im Prinzip möglich, indem Du die Werte in einer Variablen addierst, einen counter mit hochzählst und dann bei Counterwert X den Variablenwert durch diesen teilst.
Die Umrechnung in % geht auch ...
Rechnen mit Tasmota Rules [URL:https://forum.creationx.de/lexicon/index.php?entry/69-rechnen-mit-tasmota-rules/]
ansim hat das Thema In Tasmota den Messwert vor dem MQTT-publish ändern... gestartet.
Hallo,
ein Wemos D1 mini, mit Tasmota DE 14.6.0 geflasht, soll einen Bodenfeuchtesensor auslesen.
Ist es z.B. mit rules möglich, dass über mqtt ein Mittelwert aus mehreren Messungen gesendet wird, anstatt dass jeder Wert gesendet wird und ich im IOBroker den Mittelwert bilde?
Könnte man diesen Wert dann noch in % umrechnen? Ich hab da was gefunden - SCALE1.
Mein Topic ist: "Zitronenbaum/Bodenfeuchte/" in %.
Vielen Dank schon mal!
ansim hat eine Antwort im Thema Mal wieder: D1 Mini NodeMcu mit ESP8266-12F wacht nicht aus deepsleep auf... verfasst.
Habs eben noch mal probiert D1 neu aufgesetzt und dann genau wie beim ESP8266...
Kein Erfolg! ;(