Tasmota-Anzeige als Rummikub Zeitwächter

  • Auf meinem LG Smart-TV (sicherlich in die Jahre gekommen) werden nur die Standardbuttons vom WebUI angezeigt.

    Egal ob Rule oder Script-Ausführung bei Release 13.1 oder 13.4. ist das der Fall.

    Nur bei Rule sind noch die eigenen Buttons sichtbar, aber schon nicht mehr die ON OFF Zeile zum Button. Ist der Browser zu alt auf dem Gerät - wer hat den Effekt noch?

    Ich wollte eine Spielzeituhr mit einem ESP32 für 6 User entwickeln, bei dem eine zentrale Anzeige der Einzelzeitnutzung auf einem TV auch eine Variante sein sollte. Wenn ältere Geräte (8 Jahre) mit HTML5 nicht mehr gehen - dann welche ?

    Einmal editiert, zuletzt von karoCB (5. April 2024 um 21:57)

  • - für bis zu 6 Clients (Bucher) und Anzeigen auf einem ESP32 um Rummikub -Langläufer zu bestrafen läuft das Script als HTTP-Server !

    ! - aber leider nicht auf Smart TVs

    Läuft nur gut wenn Tasmota kleiner 13.4 (bin z.B. unter Wiki ESP32C3)

    und auch auf einem USB Elektronische Hund Receiver USB Adapter für P4 9,0 Wifi läuft es unter Tasmota


    (PS: Nach Start keine Einstellungsänderung der Spielparameter - Neustart ermöglicht neues Spiel)

    Beste Möglichkeit: Script auf einen ESP legen und wie alle weiteren User diesen auf einen WLAN-Handy Hotspot anmelden, um gemeinsam sich auf dem ESP mit der IP (IOS oft 172.20.10.2) zu treffen.


    8 Mal editiert, zuletzt von karoCB (5. April 2024 um 23:45)

  • karoCB 6. April 2024 um 08:41

    Hat den Titel des Themas von „Tasmota-Anzeige auf einem Smart TV“ zu „Tasmota-Anzeige als Rummikub Zeitwächter“ geändert.
  • Wer das Script ohne Bitänderung auf einem ESP32 startet ( WLAN-Anmeldungen auf Hotspot) kann folgendes WebUI erwarten. Die aufgelaufenen Punkte durch Zeitüberschreitung können bei Spielende mit einem Bildschirmbild verhandelt werden.

    😃

    2 Mal editiert, zuletzt von karoCB (15. August 2024 um 14:51)