CREATIONX - Smart Home Forum
Support-Forum rund um Smart Home.
Herzlich willkommen in deinem Forum rund um das Thema Smart Home. Hier können interessierte Anfänger wie auch Profis sich rund um das Thema Hausautomation unterhalten. Unser Fachgebiet sind Sonoff-Systeme und als offizieller deutscher Partner auch Shelly-Produkte. Natürlich könnt ihr euch auch über andere Produkte sehr gerne unterhalten. Wir freuen uns auf euch.
Letzte Aktivitäten
Thomas Fu hat eine Antwort im Thema Script: SML: Stromzählerdaten direkt in einer Zeile anzeigen verfasst.
Hallo 200ede,
danke für Deine Erläuterungen. Ich bin ein Freund des Rudimentären ;)
Thomas Fu hat eine Antwort im Thema scripting: Zahlen rechtsbündig verfasst.
Moin 2000ede,
so richtig gibt es ja auch kein Problem. Es ärgert mich nur, dass ich es nicht verstehe, warum es mit den Braille Pattern Leerzeichen nicht funktioniert.
Mit HTML kenne ich mich nur rudimentär aus und mit Ajax gar nicht.
Es funktioniert ja gut so wie es nun ist - danke Deiner Hilfe mit websensor53 0 in meiner anderen Forum-Frage. Also bitte keine weitere Energie reinstecken.
Danke für Deine Unterstützung :)
ottelo hat mit
auf den Beitrag von gemu2015 im Thema D0 Zähler SML auslesen mit Tasmota reagiert.
2000ede hat eine Antwort im Thema scripting: Zahlen rechtsbündig verfasst.
Hi
Verstehe dein Problem nicht ganz, auf den separaten Seiten könntest du mit Ajax arbeiten.
Wann und wo willst du was aktualisiert haben? Was ist denn dein Ziel?
ottelo hat eine Antwort im Thema D0 Zähler SML auslesen mit Tasmota verfasst.
Das wusste ich noch nicht! Danke für die Info.
Update:
Die Simulation klappt auch mit einem B2500 Akku. Der Port muss ggf. Nur im Script geändert werden, je nach Firmwarestand:
Shelly Pro 3EM
Uses port 1010 (B2500 firmware up to version 224) and port 2220 (B2500 firmware version 226+)
Can be specifically targeted with shellypro3em_old (port 1010) or shellypro3em_new (port 2220)
gemu2015 hat eine Antwort im Thema D0 Zähler SML auslesen mit Tasmota verfasst.
Du weist dass du den Script Speicher seit einer Weile schon per Konsole einstellen kannst ?
Du kannst mit 8192 kompilieren und den Speicher dann permanent in der Größe anpassen.
Das Konsolenkommando scriptsize zeigt die momentane Größe an und stellst sie auch ein.
Beim Einstellen wird sofort neu gestartet und er übernimmt die neue Größe
ottelo hat eine Antwort im Thema D0 Zähler SML auslesen mit Tasmota verfasst.
Danke für die Info bzgl. ESP8266! Ich habe ein angepasstes Image tasmota1m_shelly_ottelo erstellt und mit deinem Beispielscript [URL:https://github.com/gemu2015/Sonoff-Tasmota/blob/universal/tasmota/scripting/shelly_emu_script.tas]getestet. Funktioniert einwandfrei! Natürlich passt mein großes Script mit den Diagrammen nicht mehr hinein.
Downloads via https://github.com/ottelo9/tasmota-sml-images
Ich habe alle anderen Features (Home Assistant API) drin lassen können. Es reichte wirklich nur…
meierchen006 hat mit
auf den Beitrag von gemu2015 im Thema D0 Zähler SML auslesen mit Tasmota reagiert.
Thomas Fu hat eine Antwort im Thema scripting: Zahlen rechtsbündig verfasst.
Die Lösung mit den Nullen vorweg habe ich auch schon ausprobiert. Die Nullen machen die Darstellung etwas unübersichtlicher und zudem wird bei einem negativen Wert das Minus-Zeichen zwischen den Nullen und der eigentlichen Zahl angezeigt (siehe Bild oben).
Auf der Tasmota Web-UI Hauptseite werden die Zahlenwerte immer automatisch aktualisiert (über Section S bei mir alle 3 Sekunden). Wenn ich das in ChatGPT richtig verstanden habe, muss ich ein Auto-Refresh per Meta-Tag einrichten. Dann wird…