Sensor53 und Zigbee harmonieren nicht

  • Hallo,

    folgendes Verhalten zeigt sich bei meinem ESP32 (mit Tasmota 13.4 und auch älteren Versionen):

    Sobald ich Sensor53 im Script aktiviere, ist die Funktion des Zigbee nicht mehr gegeben.

    Sensor53 funktioniert zusammen mit Anzeige, Speicherung und Druck/Temperatursensor seit Monaten fehlerfrei. Das zusätzliche Konfigurieren von Zigbee allerdings ist mir nicht möglich.

    Zigbee wird nicht gestartet. Sobald ich aber das Script deaktiviere, oder auch nur den zu Sensor53 gehörenden Bereich auskommentiere, arbeitet Zigbee einwandfrei.

    Das Verhalten zeigt sich bei verschiedenen GPIO-Konfigurationen für Zigbee Rx/Tx.

    Auch Versuche mit Software Seriell waren nicht erfolgreich.
    Gibt es da prinzipielle Einschränkungen bei der Kombination von Seriellen mit Tasmota32?

    (Welche wären das, bzw. gibt es einen Workaround?)

    Die Kombination mit Zigbee würde ich gerne verwenden, zurzeit habe ich aber keine Idee was ich noch ausprobieren könnte. Deshalb wäre ich für hilfreiche Hinweise dankbar.

    Im Anhang hier einige Infos zur Konfiguration:

    • CC2530 module
    • AZ-Touch Mod Wandgehäuse mit ESP32
    • BME680

    Auszug aus Logfile (mit aktiviertem Script):

    20:32:04.613 ZIG: rebooting ZNP device

    20:32:09.814 ZIG: timeout, goto label 99

    20:32:09.817 RSL: RESULT = {"ZbState":{"Status":99,"Message":"Abort"}}

    20:32:09.819 ZIG: Abort

    20:32:09.820 ZIG: Stopping (99)


    Auszug aus Logfile (mit de-aktiviertem Script):

    20:33:19.662 ZIG: rebooting ZNP device

    20:33:20.835 RSL: RESULT = {"ZbState":{"Status":1,"Message":"CCxxxx ZNP booted","RestartReason":"Watchdog","MajorRel":2,"MinorRel":6}}

    20:33:21.036 RSL: RESULT = {"ZbState":{"Status":50,"MajorRel":2,"MinorRel":6,"MaintRel":3,"Revision":20190608}}

    20:33:21.387 RSL: RESULT = {"ZbState":{"Status":3,"Message":"Configured, starting coordinator"}}

    20:33:21.986 RSL: RESULT = {"ZbState":{"Status":40,"NewState":9,"Message":"Started as coordinator"}}

    20:33:22.037 RSL: RESULT = {"ZbState":{"Status":51,"IEEEAddr":"0x00124B00096CA38D","ShortAddr":"0x0000","DeviceType":7,"DeviceState":9,"NumAssocDevices":1,"AssocDevicesList":["0x6F3D"]}}

    20:33:22.586 RSL: RESULT = {"ZbState":{"Status":0,"Message":"Started"}}

    20:33:22.588 ZIG: Zigbee started

    20:33:22.651 ZIG: Zigbee device information found in File System (1 devices - 22 bytes)

    20:33:22.689 ZIG: Zigbee device data in File System (21 bytes)

    20:33:22.706 ZIG: ZbLoad '<internal_plugin>' loaded successfully


    Auszug aus Script:

    >D 48

    fr=0

    sum_diff=-1


    >B

    =>sensor53 r

    >M 1

    +1,3,s,0,9600,SML

    1,=h-----------------------------------

    1,77070100010801ff@1000,Verbrauch_Tarif_1 ,[kWh], ,Verbrauch_T1,0

    1,77070100010802ff@1000,Verbrauch_Tarif_2 ,[kWh], ,Verbrauch_T2,0


    #undef USE_DOMOTICZ

    #undef USE_ENERGY_SENSOR

    #undef USE_ENERGY_MARGIN_DETECTION

    #undef USE_PZEM_AC

    #undef USE_IR_RECEIVE

    #undef USE_TASMOTA_DISCOVERY

    #undef USE_KNX_WEB_MENU

    #undef USE_EMULATION_HUE

    #undef USE_EMULATION_WEMO

    #undef USE_SHELLY_DIMMER

    #undef SHELLY_CMDS

    #undef SHELLY_FW_UPGRADE

    #undef USE_APDS9960_GESTURE

    #undef USE_ENERGY_SENSOR

    #define USE_ETHERNET

    #undef ETH_TYPE


    #define USE_SCRIPT_WEB_DISPLAY

    #define NO_USE_SML_CANBUS

    #define USE_ESP32_SW_SERIAL

    #define ETH_TYPE 0

    #undef ETH_CLKMODE

    #define ETH_CLKMODE 0

    #undef ETH_ADDRESS

    #define ETH_ADDRESS 1

    #undef USE_RULES

    #define USE_SCRIPT

    #define USE_SML_M

    #define USE_SPI

    #define USE_DISPLAY

    #define USE_DISPLAY_ILI9341


    #define SHOW_SPLASH

    #define USE_AWATCH

    #undef USE_BERRY

    #define USE_I2C

    #define USE_BMP

    #define USE_BME680

    #define USE_BME68X

    #define USE_UFILESYS

    #define SDCARD_DIR

    #define USE_SCRIPT_FATFS_EXT

    #define USE_SCRIPT_FATFS

    #define USE_UFILESYS

    #define USE_SDCARD

    #define SDCARD_CS_PIN 4


    // 22.1.24

    #define USE_ZIGBEE

    #define USE_ZIGBEE_ZNP

    #undef USE_ZIGBEE_EZSP


    • Auszug aus Konfiguration:

  • es gibt 2 Möglichkeiten:

    1. verwende für SML Softwareserial. Dazu musst du den #define wie Oben nehmen und dann den Pin als negative Zahl definieren:

    Code
    +1,-3,s,0,9600,SML


    2. du kannst SML sagen welches Uart der Treiber verwenden soll (0,1,2), ansonsten würden beide Treiber Uart 2 nehmen

    so nimmt SML Uart 1 und Zigbee Uart 2


    Code
        +1,3,s,0,9600,SML
        1,=so7,1

    Einmal editiert, zuletzt von gemu2015 (10. März 2024 um 09:45)

  • Vielen Dank!

    Habe die UART Zuweisung sofort getestet, und es sieht sehr gut aus.
    (Den Versuch mit Softwareserial hatte ich bereits unernommen, allerdings ohne Erfolg).

    Nochmals vielen Dank:)!