Hier ein Ansatz zu einer statischen Netzersatzanlage (speziell für Heizungsbetrieb) bei der die wesentliche Stromeinsparung (keine dauerhafte Akku-Überladung und Zusatzkosten) durch eine Gosund Steckdose mit Tasmota Betriebssystem realisiert wird.
Achtung:
Inverter und Heizungselektronik müssen sich verstehen (Chopperbetrieb tolerieren). In diesem Winter sollte man noch auf manuelle Umschaltung setzen um beim Fehlverhalten nicht im Kalten zu sitzen. Im nächsten Frühjahr sind sicherlich Tage für einen stationären Test besser. Es lohnt sich denn die Gefahr eines Blackout oder von Entlastungsschaltungen (2 Stunden kein Strom um das Strom- oder Gasnetz zu schützen) bleibt über Jahre durch bald fehlende Spitzenregelung mit Gas-Kraftwerken am starren 50Hz-Netz (das haben die Russen schon immer besser mit der flexiblen Frequenz um 50 Hz gelöst!)