Rolladensteuerung für Raffstore

  • Hallo,

    bin neu im Forum, deshalb stell ich erst mal meine Installation vor.

    Ich hab 7 Shelly2 an Raffstores angebaut. Funktionieren soweit.

    Ich hab zu Hause Raffstores und keine Jalousien... Die haben im Gegensatz zu Jalousien die Eigenart, dass die zwischen Öffnen und Schließen die Lammellen um 180° innerhalb von 3 Sekunden Wenden.

    Um Morgens die Wohnung mit Licht zu fluten, möchte ich diese Raffstores nicht komplett hochfahren, sondern automatisieren, dass eine Gruppe Rollos für 1,5 sek hoch fährt, damit überall Licht entsteht.

    Wenn ich jetzt die Rollos einzeln auf 1,5 sek Schaltdauer stelle, dann funktioniert das auch in der Gruppe. Jedoch habe ich dann den Nachteil, dass die Zeitbeschränkung für die manuellen Schalter übernommen werden. D.h. Wenn ich die Rollos ganz hochfahren möchte (bei Sturm oder so..), muss ich 50x alle Schalter nach oben betätigen.

    Jetzt ist meine Frage ob sich da jemand auskennt, wie ich das Problem gelöst bekomme. Ich hab nen RasPi mit IObroker+Shelly plugin, was funktioniert. Kann der RasPi dieses Problem lösen?

    Hab mir jetzt ein Amazon Dot 3 bestellt, der Ende des Monats kommt, und dann wird das Problem warsch. nur noch komplizierter.

    Hab im Moment wenig Lust nach einer Lösung zu suchen, die es am Ende nicht gibt. Suche jetzt auch nicht nach einer Schritt-für-Schritt Anleitung, wo alles beschrieben wird.

    Deshalb frag ich lieber hier im Forum erst mal Leute, die sich damit besser auskennen als ich. Probleme sind natürlich einfacher zu lösen, wenn man Ratschläge bekommt, wie man diese lösen könnte...

    Gruss Louis

  • Das ist richtig. Aber das gleiche gilt mittlerweile auch für die original-Firmware.

    Problem ist wenn man Gruppenregeln anlegt, diese immer noch an die Programmsequenz des einzelnen Aktors gebunden sind. Sprich: die zeitliche Einschränkung des konfigurierten einzelnen Adapters wirkt sich immer noch auf Gruppierte Einstellungen aus. Deshalb macht das kein Unterschied ob Tasmota oder original.

    Da bleib ich lieber bei Original, wegen der schönen App...

    Mit Szenen im IOBroker funktionierts nicht. Schon ausprobiert... Die sind nur zum ein und ausschalten gedacht, und die Programmoberfläche scheint mir noch dazu fehlerhaft zu sein. Da kann man nur parallele Aktionen mit Time-delay einstellen... Hilft nicht weiter...

    Mit Skripen gehts denke ich. Da muss man halt selbst sein eigenen Verstand in die Schaltung einbringen.

    Das einfache Skripten über Blockly oder NodeRed sollte hier das Problem lösen.

    Ich denke die Shelly-Entwickler werden hoffentlich das Problem irgendwann erfassen, denn ich schätze es gibt viele Raffstore-Besitzer da draussen, die ebenfalls wie ich nie die Rolläden ganz hoch fahren, sondern diese Windempfindlichen Dinger nur im Sturmfall hochfahren wollen.

    Hierfür ist allerdings ein eigenständiges Timeout für die Gruppensequenz notwendig(damit das Timeout nicht an die einzelnen Schalter gebunden ist), was es zumindest derzeit noch nicht gibt. Für Sprachintegration hilft das aber nicht unbedingt weiter, denn wenn Alexa Gruppen selbst definiert entsteht nochmals das gleiche Problem. Ich muss jetzt quasi ein Skript schreiben, und Alexa dazu zu bringen, dies per Sprach-befehl auszulösen...

  • Hab schon genug Katastrophe bei mir. Bei meinem RasPi bin ich besoffen übers Stromkabel gelaufen, und hab die Powerbuchse dabei fast rausgerissen. Funktionierte noch ne Woche. Jetzt hat sich der HDMI adapter verabschiedet, und das Ding lässt sich nur noch ohne Booten und wird mehr als Pisswarm...;( Noch dazu fiepst das nicht originale Netzteil von Goobay jetzt noch. Und das sexy passive Alugehäuse aus China für meinen RasPi 3+, welches eigentlich nur für v3 gedacht ist, und nur passend gemacht werden konnte, indem man POE Pins entfernt wird auch noch viel zu warm. Wahrscheinlich hat sich deshalb meine GPU verabschiedet.

    So gesehen...nachdem ich 3 von 10 Shellys gebrickt bekommen habe (1x durch Selbstverschulden) ist hier alles sehr experimentell. nd der Suppurt meldet sich nicht mehr bei mir. Aber ich finde das alles sehr Geil und es macht viel Spass. Wollte jetzt nur mal Feedback für User-expirience übermitteln.