CREATIONX - Smart Home Forum
Support-Forum rund um Smart Home.
Herzlich willkommen in deinem Forum rund um das Thema Smart Home. Hier können interessierte Anfänger wie auch Profis sich rund um das Thema Hausautomation unterhalten. Unser Fachgebiet sind Sonoff-Systeme und als offizieller deutscher Partner auch Shelly-Produkte. Natürlich könnt ihr euch auch über andere Produkte sehr gerne unterhalten. Wir freuen uns auf euch.
Letzte Aktivitäten
ottelo hat eine Antwort im Thema D0 Zähler SML auslesen mit Tasmota verfasst.
@TirCendelius
Den Port im Script hast du auf 2200 geändert? res=udp(0 2220)
Omega13 hat das Thema Tasmota "shelly_emu_script.tas" von gemu2015. Fehler oder gehört das so? gestartet.
Hallo,
ich habe heute das geänderte "shelly_emu_script.tas" heruntergeladen und war am Anpassen für meinen Zähler. Dabei ist mir folgender Eintrag aufgefallen.
Ich bin absoluter Laie, deshalb frage ich lieber.
Omega13 hat mit
auf den Beitrag von 2000ede im Thema D0 Zähler SML auslesen mit Tasmota reagiert.
TirCendelius hat eine Antwort im Thema D0 Zähler SML auslesen mit Tasmota verfasst.
[…]
Habe den ESP01 gegen einen ESP32-C3 ersetzt und die Spezialversion aufgespielt... hat Daten geliefert und ziemlich beeindruckend mit den Diagrammen, aber das Marstek B2500 Ding wollte einfach nicht den Sensor finden.
Da ständig auch ein Rapberry Pi läuft, habe ich darauf kurzerhand den "Uni-Meter" installiert der die Daten vom Tasmotasensor abgreift. Auch das wollte nicht so recht funktionieren. Letztlich hat nur der Modus als Ecotracker funktioniert und selbst das brauchte mehrfach…
2000ede hat eine Antwort im Thema D0 Zähler SML auslesen mit Tasmota verfasst.
ja, das kannst du ja so anpassen wie du es möchtest.
ich habe es nur so vorgeschlagen, weil ich davon ausgegangen bin, dass das der erwartete Standardfall ist.
Omega13 hat eine Antwort im Thema D0 Zähler SML auslesen mit Tasmota verfasst.
Im Prinzip schon aber mit "cpwr=sml[1]-sml[4]" bekomme ich auch Verbrauchswerte. Also + und - Werte.
Aber auch egal. Bin glücklich das es so funktioniert.
ottelo hat eine Antwort im Thema D0 Zähler SML auslesen mit Tasmota verfasst.
cpwr=0-sml[4]
Reicht auch :)
Update
[…]
Ok, stimmt. Da hatte ich nicht ganz nachgedacht ;)