CREATIONX - Smart Home Forum
Support-Forum rund um Smart Home.
Herzlich willkommen in deinem Forum rund um das Thema Smart Home. Hier können interessierte Anfänger wie auch Profis sich rund um das Thema Hausautomation unterhalten. Unser Fachgebiet sind Sonoff-Systeme und als offizieller deutscher Partner auch Shelly-Produkte. Natürlich könnt ihr euch auch über andere Produkte sehr gerne unterhalten. Wir freuen uns auf euch.
Letzte Aktivitäten
ottelo hat eine Antwort im Thema D0 Zähler SML auslesen mit Tasmota verfasst.
@dig
Das Problem hatte ich auch bei mir. Folgendes muss im Script geändert werden, damit es klappt.
Wenn du mein Script [URL:https://github.com/ottelo9/tasmota-sml-script/blob/main/2_SML_Script_Chart_PV_ShellyEmu.tas] verwendest:
(Quelltext, 4 Zeilen)
Wenn du gemu2015 Script verwendest:
(Quelltext, 4 Zeilen)
karoCB hat eine Antwort im Thema Tasmota steuern über den Smart-TV hat jetzt Hürden an der Fritzbox verfasst.
das Entprellen der Steuerung über ein Fritztelefon mit Hilfe der Live-Bild Funktion zu einem Tasmota -Rollogerät (Shelly 2PM) mit Rule erfolgt
seit 3 Jahren über verschieden Varianten - letzte:
Rule1
ON Switch2#State=2 do ADD1 1 endon
on Button4#State do ADD1 1 endon
on VAR1#State==1 do Backlog Power1 1; Power2 0 endon
on VAR1#State==2 do Backlog Power1 0; Power2 0 endon
on VAR1#State==3 do Backlog Power1 0; Power2 1 endon
on VAR1#State>=4 do Backlog Power1 0; Power2 0; VAR1 0 endon
Rule2…
karoCB hat eine Antwort im Thema Rules anzeige in Übersicht verfasst.
devicename ist das Einzige was gesetzt werden kann, leider ab 13.3 nur noch einzeilig ( keine Html-Kommandos wie <p>mehr möglich) oder du baust ins Template noch was rein ( generic ersetzen)
Anhang - das ging mal
Loco hat das Thema Rules anzeige in Übersicht gestartet.
Hallo Leute!
Wäre es irgendwie möglich einen Text in der Übersicht anzeigen zu lassen? Ich würde z.B. gerne meine Rules in der Übersicht anzeigen (sind ja nur 3).
Screenshot, in der Markierung unter der IP-Adresse soll Text angezeigt werden:
ottelo hat eine Antwort im Thema D0 Zähler SML auslesen mit Tasmota verfasst.
Mhhh ich hab mein Marstek noch nicht installiert. Hatte alles nur so trocken getestet und hatte die Meldung ebenfalls. Aber ich dachte mir das ist normal weil der ich einen Test Lesekopf mit fester Leistung verwendet hatte (SML Simulator Script).
Ich glaube der Akku versucht sich einzuregeln und schaut immer auf die Leistung vom Lesekopf. Der Emulator greift im Script auf die Variable power2 zurück, das ist die Leistung gefiltert. Versuche das mal auf power zu ändern, dann wird die…
dig hat eine Antwort im Thema D0 Zähler SML auslesen mit Tasmota verfasst.
[…]
Hallo @ottelo und @gemu2015 ,
nochmal vielen vielen Dank für den Einsatz und das tolle Stück Software!
Ich habe meinen Hichi v2 mit der aktuellen V15.0.1 geflasht und es läuft soweit alles rund.
Nun habe ich diesen mit meinem Venus E als Shelly Pro 3EM verbunden. Das scheint nun auch zu funktionieren.
ABER:
Bei der "Referenz der Ausgangsleistung" läuft die Diagnose immer in einen Fehler. Somit funktioniert die Einstellung "Eigenverbrauch" nicht.
Kann das evtl. an eurer…
karoCB hat eine Antwort im Thema T-Display S3 AMOLED verfasst.
Welche Verbindungen dann aber im Tasmota für SPI erforderlich sind bekomme ich nicht raus - hat jemand was ?
Mit der Verknüpfung nach Anhang bleibt das Panel dunkel.
karoCB hat eine Antwort im Thema T-Display S3 AMOLED verfasst.
https://github.com/arendst/Tasmota/discussions/19204 Stand QSPI !!
AHA !
[URL:https://github.com/gemu2015]
gemu2015 [URL:https://github.com/gemu2015]
on Jul 28, 2023 [URL:https://github.com/arendst/Tasmota/discussions/19204#discussioncomment-6575486]
QSPI zu unterstützen, wäre ein bisschen Arbeit. Ich würde vorschlagen, die Platine auf SPI zu jumpen und zu versuchen, dies mit der standardmäßigen universellen SPI-Display-Schnittstelle anzupassen.
Da ich ein solches Board nicht besitze und…
karoCB hat eine Antwort im Thema Waveshare ESP32-P4 NANO Dev Board verfasst.
ESP32-C3 -0.42 OLCD geht mit Tasmota
https://amzn.eu/d/gRx8sBC
Ablauf:
1. Entladen 32-C3Factory
2. Flashen tasmota32-lvgl
3. WLAN anbinden
4. Configuration>auto-configuration>01Space ESP32-C3 -0.42 OLCD
5. Restart
6. {"NAME":" ESP32-C3 -0.42 OLED","GPIO":[1,1,1376,1,1,640,608,1,1,32,1,0,6210,0,0,0,0,0,0,0,0,1],"FLAG":0,"BASE":1}
7. {"NAME":" ESP32-C3 -0.42 OLED","GPIO":[1,1,1376,1,1,640,608,1,1,32,1,0,6210,0,0,0,0,0,224,225,226,1],"FLAG":0,"BASE":1}
8. Display.ini auf Dateisystem legen…
Thomas hat eine Antwort im Thema D0 Zähler SML auslesen mit Tasmota verfasst.
Danke euch, es läuft.