Beiträge von paan83

    okay, wenn die vituellen GPIOs aktiviert sind, kommen dann noch Auswahlfelder in der Geräteeinstellung hinzu?

    Ich brauche teilweise auch den langen Tastendruck, deswegen ist Switch besser :)

    Sorry für meine Unwissenheit, aber wie gebe ich das in der Konsole ein? So:

    Relais1 -> GPIO16 (D0)

    sagt er command unknown.

    ich lese gerade die Wiki durch, kann aber nichts finden

    Nachtrag:

    ich glaube ich habe jetzt verstanden was du gemeint hast, ich soll den Eingängen die Buttons und Relais zuweisen. Also ich musste die Relais nach hinten schieben, da man nur 4 Buttons vergeben kann.

    Ich hab jetzt folgendes gemacht:

    Button1 -> D0

    Button2 ->D1

    Button3 ->D2

    Relais1 ->D3

    Relais2 ->D4

    Relais3 -> D5

    Relais4 ->D6

    Relais5 ->D7

    Relais6 ->D8

    Wenn ich das so mache, und starte neu, dann startet er normal und nach 10s macht er automatisch einen Reset auf Werkeinstellungen! Keine Ahnung was hier gerade passiert. Es ist auch in dem Moment nichts angeschlossen.

    erstmal danke euch beiden für die Antworten!

    Ich bin noch dabei die Antwort von eich zu entschlüsseln ;)

    Den Code von Einstein hab ich schonmal vestanden, und das probier ich direkt mal heute Abend aus :)

    Danke :thumbup:

    Hallo,

    ich bräuchte Hilfe bei einem Projekt welches ich mit einem D1 Mini und Tasmota umsetzen möchte. Am Wemos sind 4xRelais und 3xTaster angeschlossen und ist über mqtt mit ioBroker verbunden. Wenn ich einen Taster drücke soll KEIN Relais schalten. Ich möchte nur dass sich ein Datenpunkt im ioBroker ändert. Denn die ganze Logik wird mit einem Skript im IoBroker erledigt. Diese schaltet die Relais ein und aus. Ich weiss dass man das mit den Rules in in Tasmota einstellen kann, aber ich komme damit leider nicht klar und weiss nicht was ich da eingeben soll.

    Kann mir bitte jemand helfen?

    So sind die Eingänge belegt:

    Relais1 -> GPIO16 (D0)

    Relais2 -> GPIO5 (D1)

    Relais3 -> GPIO4 (D2)

    Relais4 -> GPIO14 (D5)

    Taster1 -> GPIO12 (D6)

    Taster2 -> GPIO13 (D7)

    Taster3 -> GPIO15 (D8)

    Danke euch

    Christophe

    Hallo,

    ich bin ziemlich euphorisch, denn ich habe meine erste VIS auf die Beine gestellt, und bin jetzt voller Tatendrang das Haus soweit wie möglich Smart zu machen, und deswegen drängen sich mir jetzt einige Fragen auf: Wie weit gehe ich? Was macht Sinn? Welche Geräte brauche ich?

    Vielleicht könnt ihr mir in verschiedenen Sachen weiterhelfen. Momentan habe ich nur Sonoffs eingebaut, allerdings werde ich mir jetzt Shelly's besorgen und diese hinter meinen Schaltern verbauen.

    Was ich noch bräuchte wäre eine Art Magnetschalter, welcher mir den Zustand vom Garagentor anzeigt. Ich möchte eigentlich nur wissen ob sie geschlossen ist und mir das in meiner VIS anzeigen lassen. Könnt ihr vielleicht einen empfehlen?

    Des weiteren möchte ich meine Heizung umbauen. Ich habe eine Standard Gasheizung mit Heizkörpern. Hier würde ich gerne die Thermostate der Heizkörper austauschen, durch welche die ich über den IoBroker steuern kann, und über diese sollten sich ja ebenfalls die Temperatur im jeweiligen Raum anzeigen lassen. Ist das überhaupt realisierbar?

    Sorry für die vielen Fragen aber ich muss mich erst in diese interessante Thema hineinfuchsen...

    Beste Grüße

    Christophe

    Stimme dir zu... der Forenbetreiber weiß sicherlich nicht, wer wir sind... aber Google weiß was wir hier schreiben ;)

    so genug mit dem Thema...

    mich würde mal interessieren, wie sich paan83 jetzt dann nun entschieden hat... flashen oder nicht flashen?

    Hallo Supermicha,

    ich habe alles auf Tasmota geflasht, und habe mir ioBroker auf nem Raspberry installiert. Momentan bin ich noch in der Einstell- bzw. Einlernphase. Es läuft noch nicht alles rund, aber das Forum hier hilft mir enorm :)

    Ich glaube es ist nicht so einfach diese Dateien einfach auf das iPhone zu laden, Apple halt...

    Ich habe eine Synology Nas in meinem Netzwerk, wahrscheinlich kann ich die Seite darüber irgendwie aufrufen. Ich habe keine Ahnung davon, aber ich bemühe mal Google ob der mir helfen kann.

    Danke schonmal für die Hilfe:thumbup:

    Hallo,

    zuerst mal danke an alle die, die dieses Projekt auf die Beine gestellt haben.

    Ich hätte jedoch noch eine Frage, da ich mich nicht so gut mit diesen Sachen auskenne. Ich habe es fertig gebracht auf dem PC alles einzustellen, aber kann mir jemand verraten, wie ich diese Seite jetzt auf mein Smartphone oder Tablet bekomme?

    Danke euch

    Christophe

    Hallo,

    ich möchte jetzt meinen 4CH Pro R2 mit Tasmota flashen. Funktioniert nach dem flashen der 433MHz Teil immer noch und wie verbinde ich hier zB eine Fernsteuerung? Ist das die selbe Prozedur wie bei der orginal Firmware?

    Muss ich beim flashen wie beim Basic einen der 4Knöpfe drücken und dann den USB einstecken, oder funktioniert es hier anders?

    Danke im voraus

    Das Problem hat sich erledigt. Was komisch war, ist dass meine Fritzbox das Gerät in den unbenutzte Verbindung aufgelistet war, und mein Netzwerkscanner auf meinem Smartphone kann ihn immer noch nicht im Netzwerk finden. Ist das normal?

    Hallo,

    Ich habe meinen ersten Basic mit Tasmota geflasht. Es hat super geklappt, nur jetzt verbindet er sich nicht mit meinem Wlan. Die grüne Led blinkt langsam im +-2s takt.

    Wenn ich den Knopf am Basic 4mal schnell drücke, kann ich per Browser darauf zugreifen. Ich habe die SSID nochmal neu eingegeben und das Passwort kontrolliert. Es verbindet sich einfach nicht...kann mir jemand helfen?

    Danke im voraus

    Hallo Supermicha,

    danke für deine Antwort, das bringt mich auf jeden Fall weiter.

    Ich habe zuhause eine Synology in Betrieb, welche ich als Server nutzen kann. Ich habe gelesen dass man da auch ioBroker installieren könnte. Aber natürlich gibt es dann wieder keine App zum bedienen. Ich muss mal ein paar Nächte drüber schlafen, dann kommt die Lösung meistens von alleine :)