Noschvie Ja das Video habe ich gesehen. Leider ist es auch schon älter. Die von ihm angebotenen Firmware finde ich nicht.
Ich habe gerade mal Wieder neu geflascht mit dem NodeMCUPyFlasher V 5. 0.0. Folgendes wird mir nach dem Flashen auf der Console ausgegeben.
Chip is ESP32-D0WD-V3 (revision 3)
Features: WiFi, BT, Dual Core, 240MHz, VRef calibration in efuse, Coding Scheme None
Crystal is 40MHz
MAC: 3c:e9:0e:86:20:64
Uploading stub...
Running stub...
Stub running...
Configuring flash size...
Auto-detected Flash size: 4MB
Erasing flash (this may take a while)...
Chip erase completed successfully in 11.9s
Compressed 1933584 bytes to 1214978...
Wrote 1933584 bytes (1214978 compressed) at 0x00000000 in 108.0 seconds (effective 143.2 kbit/s)...
Hash of data verified.
Leaving...
Staying in bootloader.
Firmware successfully flashed. Unplug/replug or reset device
to switch back to normal boot mode.
Nach ausstecken und einstecken, wie bei den früher geflashten Geräten, erscheint normalerweise der AC-Point. Hier nicht, sondern nur durchgehende blaue LED ohne AC. Geflasht habe ich die neueste tasmota32.bin. So wie ich das lese wird erfolgreich geflasht, aber ich habe das Gefühl, das es an der verwendeten Firmware liegt. Hat den denn schon jemand mal erfolgreich geflasht? Wenn ja mit welcher Firmware?