Energiezähler - Wirkleistung bei Änderung sofort übertragen (MQTT)

  • Hallo,

    ich bin erst seit kurzem in das Thema tasmota eingestiegen und voll überfordert damit.

    Ich habe es zwar geschafft tasmota mit der SLM-Erweiterung zu kompilieren, um meinen Energiezähler damit auszulesen, aber ich tue mich extrem schwer damit das Skript so anzupassen, das es mir eine geänderte Wirkleistung (Watt_Summe) sofort über MQTT weitergibt, unabhängig von der eigestellten teleperiod. (Thema Nulleispeisung bzw. Überschussmanagement)

    Console:

    Code
    [tt]10:43:43.475 MQT: tele/tasmota_F80E85/STATE = {"Time":"2023-05-24T10:43:43","Uptime":"0T00:31:00","UptimeSec":1860,"Heap":19,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":1,"Wifi":{"AP":1,"SSId":"XXXXXXX","BSSId":"XX:XX:XX:XX:XX:XX","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":48,"Signal":-76,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:05"}}
    10:43:43.485 MQT: tele/tasmota_F80E85/SENSOR = {"Time":"2023-05-24T10:43:43","SML":{"Verbrauch_T1":7453.2907879,"Verbrauch_T2":3650.4248935,"Verbrauch_Summe":11103.7156815,"Einspeisung_Summe":407.8340049,"Watt_L1":1586.90,"Watt_L2":175.38,"Watt_L3":35.96,"Watt_Summe":1798.25,"Volt_L1":235.0,"Volt_L2":234.9,"Volt_L3":235.5}}[/tt]

    Script:

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen?

    Ich finde sehr wenige Beispiele für das tasmota script und die rules... und die Doku auf Github.io - na ja. :huh:

    Besten Dank

    Chris

  • ... lächerliche 6 Studen später ...

    Für alle die vor dem Selben Problem stehen:

    sml[8] -> Die 8 steht hier für die Positon in der der Deskriptor für die Wirkleistung deffniert ist. In meinem Fall also die Codezeile 15. Hier ist sie als 8. Deskriptoreintrag festgelegt. Das muss je nach Zählertyp angepasst werden.

    Gruss Chris