Frage Berry-Script (Lüftersteuerung für PV-Mikrowechselrichter)

  • Ich möchte auf einem Sonoff Dual R3 gerne den zweiten Ausgang mittels Berry-Script schalten.

    Den Befehl dazu habe ich bereits herausgefunden: tasmota.set_power(1, true)

    Bedingung soll sein, das die gemessene Leistung länger als 20 Sek. über 600W liegt.

    Es reicht den Wert alle 20-30 Sekunden abzufragen.

    Fällt die Leistung für >60 Sek. wieder unter 600W soll der Ausgang abgeschaltet werden.

    Leider komme ich mit dieser Script-Sprache bisher noch nicht klar und könnte etwas Starthilfe gebrauchen,

    habe bisher auch keine anwendbaren Beispiele gefunden.

    Auch liefert "energy.active_power" stets nur "0" zurück, kann man auch wenig mit anfangen.

  • Rules sind bekannt, ich möchte aber einen Einstieg in Berry bekommen weil ich da großes Potential sehe.

    Mit Tasmota-Script habe ich auch schon gearbeitet, das muss man aber immer extra reinkompilieren.

    Das genannte Problem kann ich auch z.B. mittels ioBroker Blocky-Script lösen, ist aber gerade nicht das Ziel.

    Code
    rule1 on energy#power[1]>600 do power2 on endon
    
    Ausschalten mit PulseTime 160

    Einmal editiert, zuletzt von dcx (16. Mai 2023 um 21:22)

  • Bedingung soll sein, das die gemessene Leistung länger als 20 Sek. über 600W liegt.

    Es reicht den Wert alle 20-30 Sekunden abzufragen.

    Fällt die Leistung für >60 Sek. wieder unter 600W soll der Ausgang abgeschaltet werden.

    Ich denke der Umgang mit den Timern wird hier nötig sein.

    Ein Beispiel hierzu findest du unter: Github

    John