Steuerung Zirkulationspumpe Sonoff mini

  • Hallo zusammen,

    Ich bin neu hier und benötige eure Hilfe um mein Projekt zu verwirklichen. Ich habe einen Sonoff Mini erfolgreich mit tasmota geflasht und möchte diesen für folgendes Projekt nutzen.

    Ich möchte die Zirkulationspumpe durch einen Zeitplan steuern von 6 bis 9 und 12 bis 14 und 18 bis 23. Das lief ohne Probleme. Jetzt will ich den Sonoff per App steuern, wenn ich außerhalb dieser Zeiten Bedarf habe. Das ganze soll mit PulseTime auf 5min begrenzt werden, wenn ich über die App starte. Auch das funktioniert. Aber leider greift die PulseTime auch in meinem Zeitplan. Wie kriege ich das Problem gelöst, dass die PulseTime Aktion nur ausgeführt wird, wenn die Pumpe außerhalb des Zeitplanes aktiviert wird.

    Vielen Dank für eure Tipps.

    Gruß Nico

  • Leider liegen die Rules hier zur Anpassung noch nicht vor !

    Ziel könnte werden die geplante Ausschaltung mit RuleTimer zu organisieren !

    Zeitplan setze neben Power1 auch VAR6 auf 1 und am Ende auf 0

    Bitte Rule angeben in Timer Aktion 1 für EIN!!!

    Bitte Rule angeben in Timer Aktion 2 für AUS!!!


    Die App muss dann ein ADD6 1 organisieren (z.B. http://192.168.178.200/cm?cmnd=ADD6%201)

    Damit wird bei laufendem Timer VAR6 3 oder größer sein und nicht ansprechen.

    Nur wenn aus war (=0) kommt es zum State 2 durch die Addition 1

    Die Überlappung ( App 4,5 Minuten vor Zeitplan) wird durch hartes Timer-Aus vor Zeitplan-AN erledigt


    Rule3

    on Clock#Timer==1 do Backlog VAR6 2; RuleTimer3 0; Power1 on endon

    on Clock#Timer==2 do Backlog VAR6 0; Power1 off endon

    on VAR6#state=1 do Backlock Power1 1; RuleTimer3 300 endon

    on Rules#Timer=3 do Backlog power1 off; VAR6 0 endon

    Einmal editiert, zuletzt von karoCB (31. Dezember 2022 um 07:01) aus folgendem Grund: rote Elemente wurden vergessen

  • Dennoch bleibe ich ganzheitlich bei meinem Ansatz aus

    karoCB
    9. Dezember 2022 um 19:37
  • Hallo,

    danke für deinen schnellen Vorschlag. Da ich mich mit der Programmierung nicht so auskenne, musst du mir noch etwas auf die Sprünge helfen.

    Muss ich diese Befehlszeilen in der Konsole eingeben?

    Rule3

    on Clock#Timer==1 do Backlog VAR6 2; RuleTimer3 0; Power1 on endon

    on Clock#Timer==2 do Backlog VAR6 0; Power1 off endon

    on VAR6#state=1 do RuleTimer3 300 endon

    on Rules#Timer=3 do Backlog power1 off; VAR6 0 endon

    Und was ist mit dieser Zeile? Hier muss ich nur die IP Nummer anpassen? Aber wo schreibe ich die hin?

    http://192.168.178.200/cm?cmnd=ADD6%201

    Danke für deine Hilfe.

    Gruß Nico

  • Oh - NI lange Neuling bei Tasmota bleiben !

    Rule3

    on ....

    ... endon

    ja in die Console !

    - dann Rule3 1 in der Console absetzen um Rule 3 zu aktivieren

    - dann rote Zeile mal vom Browser aus (Anpassen der IP des Zielsystems) absetzen - Simulation deiner App-Aktivität

    deine App muss die Var6 um 1 erhöhen (das macht ADD6 1

  • Hallo,

    Ich habe jetzt einige Zeit probiert. Das abrufen mit der hervorgehobenen Zeile, hat mir die Weboberfläche geöffnet, doch leider konnte ich keine Änderung sehen. Welche App benutzt du?

    Ist es richtig das ich die Zeitpläne anlegen muß z.b. auf 6Uhr an auf 2 9Uhr aus dann auf 3 13Uhr an und 14 Uhr aus und von 19 an und 23 Uhr aus. Oder muss ich auf Regel stellen?

    Muss ich bei den Modulparametern irgendwas bestimmtes einstellen?

    Kannst du mir die einzelnen Zeilen beschreiben? Ich will es versuchen zu verstehen.

    LG Nico

    Einmal editiert, zuletzt von Nico (24. Dezember 2022 um 08:49)

  • für zwei oder mehr Zeit die ersten 2 Segmente vervierfachen und anpassen


    on Clock#Timer==1 do Backlog VAR6 2; RuleTimer3 0; Power1 on endon

    Timer 1 auf 6 Uhr und Rule einstellen

    on Clock#Timer==2 do Backlog VAR6 0; Power1 off endon

    Timer 2 auf 9 Uhr und Rule einstellen für Ausschaltung die dann greift

  • Hallo,

    Das mit den Zeitplan und den Regeln habe ich hinbekommen.

    Ich habe hier anscheinend ein command Fehler

    21:54:00 RUL: CLOCK#TIMER==3 performs "Backlog VAR6 2; RuleTimer3 0; Power1 on"

    21:54:00 RSL: stat/sonoff/RESULT = {"Command":"Unknown"}

    21:54:00 RSL: stat/sonoff/RESULT = {"T1":0,"T2":0,"T3":0,"T4":0,"T5":0,"T6":0,"T7":0,"T8":0}

    21:54:00 RSL: stat/sonoff/RESULT = {"POWER":"ON"}

    21:54:00 RSL: stat/sonoff/POWER = ON

    Also das mit dem zwischendurch über die App starten für eine bestimmte Zeit funktioniert noch nicht.

    Wenn ich in der Konsole VAR6 1 eingebe, kommt das :

    {"Command":"Unknown"}

  • das kann nicht sein -bitte posten wie oben!

    VAR6 ohne die folgende 1 sollte auch den Stand der Var6 zurückgeben !

    2. Im Post fehlt rot ?

    Rule3

    on Clock#Timer==1 do Backlog VAR6 2; RuleTimer3 0; Power1 on endon

    on Clock#Timer==2 do Backlog VAR6 0; Power1 off endon

    on VAR6#state=1 do RuleTimer3 300 endon

    on Rules#Timer=3 do Backlog power1 off; VAR6 0 endon

  • Das was ich gepostet habe, ist aus der Konsole. Die Zeilen sind korrekt in der Konsole eingegeben. Das funktioniert super. Ich habe noch ein Problem mit VAR6.

    Rule3

    on Clock#Timer==1 do Backlog VAR6 2; RuleTimer3 0; Power1 on endon

    on Clock#Timer==2 do Backlog VAR6 0; Power1 off endon

    on Clock#Timer==3 do Backlog VAR6 2; RuleTimer3 0; Power1 on endon

    on Clock#Timer==4 do Backlog VAR6 0; Power1 off endon

    on Clock#Timer==5 do Backlog VAR6 2; RuleTimer3 0; Power1 on endon

    on Clock#Timer==6 do Backlog VAR6 0; Power1 off endon

    on VAR6#state=1 do RuleTimer3 300 endon

    on Rules#Timer=3 do Backlog power1 off; VAR6 0 endon

  • Die erste Antwort, die du an mich gerichtet hast stand das drin:

    Zeitplan setze neben Power1 auch VAR6 auf 1 und am Ende auf 0

    Wo muß ich VAR6 auf 1 setzen?

  • das Endziel (in 2 Jahren) könnte aber hier liegen.

    karoCB
    9. Dezember 2022 um 19:37
  • Release

    00:00:11 RSL: tele/sonoff/INFO1 = {"Module":"Sonoff Mini","Version":"6.6.0(release-basic)","FallbackTopic":"cmnd/DVES_A504C1_fb/","GroupTopic":"sonoffs"}

    1.

    21:33:23 CMD: VAR6

    21:33:23 RSL: stat/sonoff/RESULT = {"Command":"Unknown"}

    2.

    21:34:33 CMD: Rule0

    21:34:33 RSL: stat/sonoff/RESULT = {"Command":"Unknown"}

    3.

    21:35:38 CMD: Status 11

    21:35:38 RSL: stat/sonoff/STATUS11 = {"StatusSTS":{"Time":"2022-12-28T21:35:38","Uptime":"0T00:03:25","Vcc":3.221,"Heap":17,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"WLAN-CCK436","BSSId":"34:49:5B:68:26:A4","Channel":1,"RSSI":78,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:10"}}}

  • ein Update auf 12.1.x ist über das Gerät jetzt ohne löten möglich (Reihenfolge beachten mini/gz)

    wenn es bei dem Release bleiben soll dann aus var6 überall var1 machen das Release kann nur bis var5


    Rule3

    on Clock#Timer==1 do Backlog VAR1 2; RuleTimer3 0; Power1 on endon

    on Clock#Timer==2 do Backlog VAR1 0; Power1 off endon

    on Clock#Timer==3 do Backlog VAR1 2; RuleTimer3 0; Power1 on endon

    on Clock#Timer==4 do Backlog VAR1 0; Power1 off endon

    on Clock#Timer==5 do Backlog VAR1 2; RuleTimer3 0; Power1 on endon

    on Clock#Timer==6 do Backlog VAR1 0; Power1 off endon

    on VAR1#state=1 do RuleTimer3 300 endon

    on Rules#Timer=3 do Backlog power1 off; VAR1 0 endon

    http://192.168.178.200/cm?cmnd=ADD1%201

  • Hallo,

    Update habe ich versucht kommt immer ein Fehler.

    Habe jetzt deine geänderten Zeilen in die Konsole gespielt. Var1 erhöht sich um 1 aber leider greift der Timer nicht.