Hilfe! Doppelschalter & 2 Bewegungsmelder gleichzeitig verwenden

  • Servus,

    ich habe 2 Probleme damit einen Doppelschalter und 2 Bewegungsmelder gemeinsam zu nutzen.

    Zum System:

    Habe 2 Gartenleuchten, welche mit einem Shelly 2.5 (IP=192.168.68.124) und einen Doppelschalter (kein Taster) verdrahtet sind.

    Alle Shellys sind mit Tasmota geflasht.

    Dies funktioniert soweit.

    Nun möchte ich einen normalen Bewegungsmelder mit Hilfe eines Shelly1 (IP=.139) smart machen. (Bewegungsmelder mit Draht auf SW von Shelly1 verkabelt)

    Durch folgende Regeln funktioniert dies auch:

    Rule1 on Power1#state=0 DO Backlog WebSend [192.168.68.124] POWER1 0; WebSend [192.168.68.124] POWER2 0 ENDON

    Rule2 on Power1#state=1 DO Backlog WebSend [192.168.68.124] POWER1 1; WebSend [192.168.68.124] POWER2 1 ENDON

    Problem 1:

    Jedoch habe ich dann das Problem, dass wenn die Lampen durch den Schalter in Dauerbetrieb sind der Bewegungsmelder bei einer Bewegung diesen dann nach der Zeit beendet.

    Weiters möchte ich mit dem Bewegungsmelder (+Shelly) ein zweites System steuern.

    Das zweite System besteht aus einer weiteren Lampe, Bewegungsmelder, Shelly1 (IP=.141) & Schalter

    Die Shellys sollten sich gegenseitig via websend & pulstime Funktion gegenseitig für x Minuten einschalten.

    Problem 2:

    Wenn der erste Bewegungsmelder schaltet und die zweite Lampe via Shelly aktiviert, dann schaltet der zweite Bewegungsmelder beide Lampen wieder aus, jedoch sollte in diesem Fall nicht passieren bzw. höchstens die Zeit verdoppelt werden.


    Etwas kompliziert alles schriftlich zu erklären, ich hoffe es ist verständlich und ihr könnt mir helfen.

    Ich habe noch keine Erfahrungen mit Brokern, aber evtl werde ich jetzt einen benötigen.

    MfG Raphael

  • Das erste Problem habe ich wie folgt gelöst, jedoch ist beim Einschalten durch den Bewegungsmelder ein kleiner Lag.

    Bewegungsmelder:

    Rule 1

    on Power2#state=1 Do IF (var2==0) Backlog0 websend [192.168.68.124] Power1 1; var1 1 ENDIF ENDON

    Rule 2

    on Power2#state=1 Do IF (var3==0) Backlog0 websend [192.168.68.124] Power2 1; var1 1 ENDIF ENDON

    Rule 3

    on Power2#state=0 Do IF (var1==1) Backlog0 websend [192.168.68.124] Power1 0; websend [192.168.68.124] Power2 0; var1 0 ENDIF ENDON


    Doppelschalter:

    Rule 1

    ON Power1#state DO Backlog0 WebSend [192.168.68.139] var2 %value% Endon

    Rule 2

    ON Power2#state DO Backlog0 WebSend [192.168.68.139] var3 %value% Endon


    Jetzt probiere ich mit dem zweiten Bewegungsmelder rum, jedoch werde ich diesen nur vom Ersten steuern und nicht umgekehrt auch.