InfluxDB Datenbanksicherung remote erstellen

  • Sorry, wenn ich hier nicht passend posten sollte. Ich fand kein Thema "InfluxDB".

    Im folgenden sind die IP-Adressen und die Namen beispielhaft. Ich weiß selbstverständlich mit diesen Namen und den IP-Adressen sowie Subnetzen umzugehen.

    Zur Sache:

    Ich kämpfe mit InfluxDB. Inzwischen kriege ich auf einem raspberry pi 3 vieles hin und möchte damit auf einen raspberry pi 4 umziehen. Zusätzlich ist mir das Thema Datenbanksicherung wichtig. Ich las die Dokumentation dazu von InfluxData viele male. Und ich habe etliche Versuche durchgeführt. Offenbar bin ich nicht in der Lage, das von InfluxData Geschriebene zu verstehen. Die lokale Sicherung gelingt. Jedenfalls wird das Zielverzeichnis angelegt und darin abgespeichert. Auch gibt es keine Fehlermeldungen.
    Dass mir das gelungen ist, habe ich nicht o.a. Doku zu verdanken. Diese lässt mich nach wie vor im Unklaren.

    Was ist hier der remote node? Meinem Eindruck nach ist der remote node auf dem remote node der, auf dem ich mich herumtreibe. :P

    Was tat ich bisher (vermutlich) wesentliches?

    Ich passte auf dem host mit der vorliegenden Datenbank in /etc/influxdb/influxdb.conf in der Hauptabteilung (oben, root level) die bind-address an und aktivierte diesen Eintrag (Unkommentierung).

    Für die lokale Sicherung ist localhost:8088 bzw. 127.0.0.1:8088 geeignet. Danach gelang die lokale Sicherung.

    Dann änderte ich diese bind-address auf die des Zielhosts, bspw. 172.16.9.12:8088. Versuch eines remote Backups:

    Code
    influxd backup -database myDatabase -host 172.16.9.12:8088 /tmp/sicherung

    Die Verbindung gelang nicht, rpc konnte nicht ausgeführt werden. Fehlermeldung: "... failed dial tcp 172.16.9.12: connect: connection refused. ..."

    Dann versuchte ich es auf der Zielseite, also dem Host, auf welchem die Datenbanksicherung landen soll. Ich passte dort in der Konfiguration die bind-address auf die des Hosts mit der vorhandenen Datenbank an, bspw. 172.16.9.5:8088

    Nun versuchte ich die Sicherung vom Zielhost aus. Es gab die gleiche Fehlermeldung wie oben. Ich änderte die bind-address auf alle mögliche Kombinationen 127.0.0.1, 172.16.9.5, 172.16.9.12 und versuchte auf beiden beteiligten Hosts das backup Kommando. Es gelang mir nicht, einen Erfolg zu erzielen.

    Ich kann offenbar die Doku hierzu von InfluxData erst dann verstehen, wenn ich es kann. Dann brauche ich diese Doku allerdings nicht mehr zum verstehen.

    Hat jemand einen Tipp für mich?

    Nachgereicht.: InfluxDB v1.8.9-1

    Einmal editiert, zuletzt von eich (27. August 2021 um 06:11)