Von Espurna => Tasmota OTA möglich?

  • Hallo, ich habe eine WLAN-Steckdose mit Tuya-Convert geflasht, versehentlich aber mit Espurna, statt mit dem gewünschten Tasmota.

    Gibt es eine Möglichkeit, von Espurna zu Tasmota zu kommen, möglichst ohne zu löten?


    Danke im Voraus!

  • Kann man machen, da Espurna auch ne OTA Funktion hat, wo bei dann Reste von der original FW und Espurna im Flash sein könnten, was der Grund ist warum man sowas eben besser mit Kabel flasht und vorher löscht.

  • Kann man machen, da Espurna auch ne OTA Funktion hat, wo bei dann Reste von der original FW und Espurna im Flash sein könnten, was der Grund ist warum man sowas eben besser mit Kabel flasht und vorher löscht.

    Das heißt, ich wähle in Espurna erst die Minimal-Firmware von Tasmota, flashe die, und kann dann hofffentlich die normale von Tasmota flashen?

    Oder direkt die normale bin von Tasmota?

  • Auch recht einfach, wie groß ist der Flashspeicher und wie groß ist das bin File? Das bin wird im Flash zwischengespeichert und von dort in selbigen geschrieben, somit darf das bin nie größer als halber Flash sein :)

    Auch ein Grund warum man besser selber kompiliert, da so das bin selten größer als 490k ist und das locker direkt in einen 1MB Flash, was die meisten Geräte haben passt. Mal davon abgesehen, dass dann alle relevanten Daten gleich mit im bin sind und nie vergessen werden.

  • Es funktioniert wenn oben genannte Bedingung erfüllt ist, kann aber sehr wahrscheinlich irgendwann mal komische Fehler verursachen. Deshalb kann man das so machen, ich machs nicht und habe Ruhe :)