Beiträge von Leo888
-
-
Alles klar, schau ich mir an
-
Wo kann man denn hier die Größe des Flash einstellen?
"eagle.flash.1m.ld" finde ich in der platformio.ini nicht mehr und ne Suche danach verlief erfolglos.
-
Rollläden haben in der Regel Rollingcodes in der FB und die Bridge kann das nicht.
-
Das Ding vergisst wohl die WLAN Einstellungen. Hast fertige bins geflasht, oder?
-
einfach flashen, fertig. Da muss nix anders gemacht werden.
-
Sag ich doch, beweg den Slider
Eigentlich zwingt Dich der Spieltrieb schon dazu an dem Slider zu spielen. Bist wohl der erste, der nicht gleich da dran gespielt hat
-
Es muss ein DP da sein der sich irgendwas mit Position nennt und beschreiben lässt und das eigentlich unabhängig von der Tasmota und Adapter Version, die ich immer noch nicht weiß.
Da habe ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht, weil das wie bei allen anderen bis jetzt auch nie ein Problem war.
Mir fällt da nur eins ein, beweg mal den Slider, vielleicht kommt dann der gewünschte DP.
-
-
Ja das tust Du. In den DP schreibst ein Weit zwischen 0 und 100 und genau das ist die Angabe in Prozent der Laufzeit des Rollladen Motor. Willst das in % für die tatsächliche Stellung haben, musst Du kalibrieren, was aber nur Kosmetik ist und somit nicht wirklich nötig.
-
Der ist vorhanden und kann so wie er ist benutzt werden, genau aus dem Grund versteh ich Dein Problem nicht wirklich
Deine Frage hört sich für mich so an, "Was muss ich machen um auf den Knopf zu drücken?" Antwort, " drauf drücken".
-
Ich versteh echt Dein Problem nicht, da es exakt ein einzigen DP gibt, der zur Steuerung dient und das ist auch der einzige den Du sinnvoll beschreiben kannst um was zu bewegen. sonoff.X.XXXShutterPosition1 ist der DP, nur warum Du das nicht selber raus finden kannst, versteh ich gerade absolut nicht.
-
Ja geht, nur welchen DP Du verwendest ist nicht klar, aber anscheinend den falschen
-
Wo willst das denn tun?
-
Eigentlich frage ich mich gerade was einfacher ist, hier ne Frage mit Bilder zu posten oder einfach mal Google fragen.
Siehe da, Dein Fehler mit Bildchen schon deutlich zu sehen.
-
Die Option zum Umschalten ist ja schon schön versteckt, aber die alte ist doch wesentlich übersichtlicher und man bekommt beim Klick auf "Aktivität" auch gleich ein Überblick, was ich bei Umschalten auf ne dunkle Ansicht im wohl neuen Design nicht habe. Der weiße Hintergrund ist schon ne Katastrophe fürs Auge, aber immerhin findet man in dem Design was man sucht
Und ein System wird immer geändert, wenn es ein Update gibt, wenn man es erst ändert, wenn es nötig ist, ist der Hund schon nass und stinkt
Ich habs jetzt so eingestellt, nur dass wir hier nicht komplett aneinander vorbei reden:
Das Blau ist schon angenehmer als das Grün vorher, wobei der weiße Hintergrund immer noch recht aggressiv ist.
-
Ne lass es, ich hab endlich mal die Option gefunden , wo man auf "dark" umstellen kann. Jetzt versteh ich was Supermicha meint, schlimmer geht es ja kaum
-
hm, ich habe noch nicht mal was gemerkt, dass hier was neu ist
Ich wäre schon froh, wenn ich hier ein dunkles Design finden würde.
-
Auf dem TYWE3S läuft aber auch Tasmota und Tasmota läuft im IOBroker bestens mit dem Sonoff Adapter, also wirklich verstehen tu ich es nicht warum man sich das antut und selbst wenn, ich glaub ich hätte mir eher ein neuen Schalter beim Ali gekauft
-
grob, ja.
Ist wohl falsch ausgedrückt, dass es in jeder Tasmota ab der Version mit drin ist. Es wird unterstützt und muss wohl erst mit kompiliert werden. Schau einfach mal, wenn Du den Modus in der Konsole aktiviert, ob der Silber kommt, wenn ja ist es drin, sonst nicht.
Mit welchem Device Du dann testest ist egal, muss halt 2xRelais haben.