Beiträge von Buko

    So wie ich sehe haben einige sowie ich auch Probleme Atom mit PlatformIO zu betreiben da es wie es aussieht nicht mehr Unterstütz wird.


    Daher versuche ich mal zu erklären wie ich das nun gemacht habe mit VScode.


    sorry für die Schreibfehler aber ich muss das auf der schnelle hier rein Tippern.


    VSCode herunter Laden

    https://code.visualstudio.com/


    und ausführen nach der Installation


    auf Erweiterungen klicken




    in der Suche Platform eingeben



    und dann auf Installieren gehen.

    Sollte nun so aussehen



    Nun im browser aktuellen Tasmota Source code Zip runter laden und entpacken


    https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/releases


    In VScode icon Explorer Klicken



    Ordner Öffnen anklicken





    Entpackten Tasmota Ordner auswählen





    Datei platformio.ini auswählen



    Com Schnittstelle angeben die die Flash Hardware hat




    Weiter unten werden die Flash Versionen aufgeführt die zur Verfügung stehen.

    Eine Auswählen und die restlichen Blöcke entfernen.




    auf Datei Speichern gehen


    nun im Verzeichniss Sonoff gehen und die Datei user_config.h aufrufen und die Einstellungen für das Wlan vornehmen




    nun strg + Alt + B für Build ausführen

    nun stellt VScode die Daten zum Flashen zusammen wenn man es so nennen möchte.

    Es erscheint ein Fenster wo der vorgang angezeigt wird

    Das PlatformIO in Atom nicht mehr unterstüzt wird habe ich auch gelesen! Habe auf VScode umgestellt muss man sich halt neu einarbeiten geht aber nun auch allmählich!


    Moderator bitte Thread schliessen!!!

    Hallo zusammen habe Atom auf einen neuen win 7 Rechner installiert bekomme aber nicht Platformio IDE eingebunden hier rennt sich die Software tot mit den Prozessen node.js fast 100% auslastung.

    Gibt es alternativen zu Atom?




    Gruß uwe