Alles anzeigenMeine Handyled hat bei meinem Iskra in der Tat nicht funktioniert.
Mit einer Glühlampe was dann in 2 Minuten erledigt.
Ich habe aber auch schon eine 880er LED an einem ESP erfolgreich benutzt.
Geht beides.
Der Vorwiderstand hängt von deiner Beschaltung ab. Als Ausgang kannst du ihn mit 10-12mA belasten, als Eingang mit bis zu 20mA.
Da die LED meist auch bereits bei 5mA dermaßen hell sind, dass sie bei der kleinen Entfernung mehr als ausreichen, sollte ein 680Ohm gehn.
Danke, hatte mich gewundert, dass sie z.B. mark79 in https://forum.fhem.de/index.php?topic=67316.75 ganz ohne Vorwiderstand betreiben wollte.
Laut Datenblatt kann IRL-81A ab:
Forward voltage 1.3 V, max. 1.5 V @ IF = 20 mA; tp = 20 ms
gepulst 2.4 V, max. 2.9 V @ IF = 1 A; tp = 100 μs
D.h. wenn am Vorwiderstand 0,9-2V der GPIO-Spannung bei 10mA abfallen sollen, hätte ich eher 90 (also aus Normreihe 100) bzw. falls Programmfehler Dauerbelastung verursachen können 200 Ohm kalkuliert, bzw. für o.g. 5mA ca. 400 Ohm, wobei Achtelwatt immer reichen sollten?