Beiträge von rusty

    Absolut richtig. Ich habe ja nicht mal einen in der Küche, geschweige denn im Treppenhaus.

    Ich glaube bei solchen Vorhaben, die nachträglich installiert werden, muss man kreativ sein bzw. einen Mehraufwand in Kauf nehmen.

    Also wenn du es so wie Sascha machst und die Schalter gegen Taster tauschst, dann schau dir mal meine neue Idee an :) Da können ALL deine Schalter bleiben. Ich warte nur noch auf die Hardware dann kann ich mein Video fertig machen. Sascha hab ich schon das ein oder andere erzählt in unserer 3 Std. Teamviewer Sitzung. Er könnt wenn er nicht zu weit wech wohnen würde mein "Haus Elektriker" werden gell Sascha :)^^8o8o

    Gruß

    Norbert

    Also ich bin auf jeden Fall schon diese mysteriöse Idee gespannt. 8)

    Aha...ok. So wird ein Schuh draus.

    Hab jetzt mal die Lampe in der Küche abgeschraubt, um mal zu schauen, was sich dahinter so verbirgt.

    Es sind in der Tat nur 3 Kabel, keine Dauerphase, aber ein Leerrohr. Wahrscheinlich könnte man da ein zusätzliches Kabel durchschieben.

    Danke für die Aufklärung, Sascha.

    Wenn du nur kabel an de decke hast, und dann nur ein 3 x 1,5, geht es nicht, hast du keine Deckendosen? in Deckendosen wird zu 99% immer eine DauerPhase mit geführt die man abgreifen kann


    MFg

    Sascha

    Danke, Sascha.

    Deckendosen sind vorhanden. Diese Variante habe ich auch schon durchgespielt. Wollte der Einfachheitshalber alles in die Lampe packen.

    Ja das mit dem zusätzlichen Kabel ist leider keine Option.

    Ich habe hier im Forum schon mehrere Male gelesen, dass der Sonoff und das Relais in die Lampe gelegt werden. Heißt das, dass diejenigen alle ein Dauer-L am Lampenanschluss haben?

    Hallo Leute,

    Ich würde hier gerne nochmal an den Post von Sascha (Danke, hat mir sehr weitergeholfen) anknüpfen wollen. Ich habe irgendwie ein Verständnisproblem (bzw. mangelnde Erfahrung/Wissen) bei der ganzen Relais Geschichte.

    Ich will meinen geflashten Sonoff samt Koppelrelais ebenfalls in die Lampe einbauen. Punkt 2 ist klar. Bei Punkt 3 stockt es jetzt bei mir. Wenn ich mich recht erinnere, kommen bei einem Lampenanschluss drei Kanel aus der Decke. L - was du den Lichtschalter unter Strom gesetzt wird, dann noch N und Erde. Soweit so gut. So nun braucht der Sonoff ja ein dauer L. Wo soll das herkommen, wenn aus der Decke nur 3 Kabel kommen?

    Ich hoffe es kann jemand Licht ins Dunkel bringen.

    Danke im Voraus.