Beiträge von Danma

    Hallo, das serielle übertragen deiner Daten wird nicht möglich sein,

    da das Relais auf RX angeschlossen ist beim tb41.

    wenn das flashen ohne fehlermeldung richtig abgeschlossen wurde,

    würde ich viell. mit einem anderen handy nach dem AP suchen,

    oder/und den tb41 ohne ftdi in betrieb nehmen.

    Hey,

    danke dir, dein Rat nach dem flashen es vom ftdi abzuklemmen, direkt an die Stromquelle wo er eingesetzt werden soll anzuschliessen, war gold richtig.

    Die SSID ist nun sichtbar.

    Hier vollständigskeitshalber die Schritte die ich im Anschluss getätigt habe:

    1. mit SSID verbinden die nun sichtbar ist (fing bei mir mit tasmota... an)

    2. WLAN Parameter eures Routers/Access Points bzw. eurer SSID vergeben.

    3. Die IP Adresse eures Gerätes angesurft und unter Configuration/Configure Template die folgenden Parameter hinterlegt:

    4. unter Configuration/Configure Other folgende Parameter hinterlegt:

    Template Inhalt ist folgender:

    {"NAME":"Milfra Smart Module TB41","GPIO":[576,0,0,225,0,0,0,0,0,193,480,224,192,0],"FLAG":0,"BASE":18}

    Ich hoffe dies hilft dem ein oder anderen auch weiter.

    Danke für Eure Hilfe :)

    Gruß

    Daniel

    Hey,

    also auch nach einem erneuten Flashen wird mir keine SSID angezeigt und auch nach dem Send config (ohne Brücke), wird mir kein neues WLAN Device auf meiner FRITZ!Box dargestellt.

    Folgende Schritte habe ich gemacht:

    tb41 verbunden mit ftdi adapter (wie oben beschrieben) inkl. Brücke.

    Tasmota Firmware geflasht (Erase/Write).

    FTDI vom PC abgezogen und Brücke entfernt

    FTDI an PC angesteckt und auf SSID gewartet (keine SSID sichtbar).

    WLAN SSID der FRITZ!Box per Send Config übertragen.

    FTDI Adapter von PC abgezogen und wieder gesteckt.

    Kein neues Device auf FRITZ!Box sichtbar, aber keine neue SSID erkennbar auf Smartphone/PC.

    Jemand ne Idee, was ich noch tun könnte?

    Gruß


    Daniel

    Hallo, Brücke GND <--> O0 wieder entfernt?

    falls der tb41 nach neustart dann immer noch nicht im router sichtbar ist

    oder kein AP tasmota_.... vorhanden ist , würde ich noch mal neu flashen.

    (Get IP zeigt bei mir mitunter auch nur XX.XX.XX.XX trotz verbindung)

    Hey,

    also ich hatte geflasht mit überbrücktem GND<--> O0, ein Neustart ist mir ehrlich gesagt auch wenn die message kam das nun ein Neustart erfolgt nicht aufgefallen. Sollte doch sicher die led kurz ausgehen am tb41 oder?

    Danach habe ich die Brücke entfernt und die config gepusht.

    Werde wie du sagtest nochmals flashen und die steps wie beschrieben durchgehen.

    Gruß

    Daniel

    Hey, danke dir für deine schnelle Antwort.

    mein tb41 ist nun connected und habe ihn mit tasmotizer 1.2 und dieser tasmota.bin  geflasht.


    Folgende Config habe ich gepusht, nur leider verbindet sich mein tb41 nicht mit dem WLAN:

    Habe ich irgendwas vergessen oder nicht beachtet weshalb es nicht funktioniert?

    (Get IP zeigt folglich nur XX.XX.XX.XX)

    Gruß und Danke euch im Voraus

    Daniel