Alles anzeigenSo, ich habe jetzt alles erfolgreich anschließen können. Falls das also nochmal jemand machen möchte habe ich eine Schaltskizze angehängt.
Es handelt sich um einen Sommer 9060 pro+ Torantrieb. Den Shelly habe ich in der Wandsteuerung untergebracht (dort ist auch genug Platz). Zusätzlich habe ich das Sommer Relay gekauft (~36 EUR), um den Status des Tors festzustellen (geschlossen oder geöffnet). Dafür muss im Dipswitch der zweite Schalter auf ON gestellt werden.
Ich habe den Shelly mit ~230V angeschlossen, da das Sommer-Relais potentialfrei ist, der 24V-Anschluss auf 0,5W begrenzt ist und man zusätzlich den Energiesparmodus deaktivieren müsste.
Shelly-Konfiguration:
AUTO OFF habe ich auf 0,2 Sekunden gestellt
POWER ON DEFAULT Mode ist auf OFF
BUTTON TYPE ist auf "Detached Switch", wenn das Tor geöffnet ist (auch Lüfterstellung), dann ist der Schalter auf ein (input_0: 1 bei MQTT), sonst auf aus (input_0: 0) - Der Button stellt schließlich den Torzustand dar.
Hallo, eine Frage habe ich dazu:
den Shelly konnte ich schon erfolgreich OHNE zustandsabfrage anschließen. Wie auf deinem Schaltbild beschrieben.
Allerdings habe ich das "Sommer Output OC" an der Steuerzentrale. Und dieser arbeitet mit 24 V. Ist dieser auch irgendwie am Shelly anschließbar???
In der Doku des Shelly steht, dass der Anschluss einphasig erfolgen muss.
D.h. ich kann nicht einfach 24v von der Steuerzentrale auf 24V "Output OC" legen und vom "Out" auf den Shelly "SW" gehen???
Kannst du mir bitte helfen?