Es klappt jetzt.
Hier für alle anderen :
>D
>B
=>sensor53 r
>M 1
+1,3,s,0,9600,MT681_1,1
1,77070100010800ff@1000,Gesamtverbrauch,kWh,Energy,3
1,770701000f0700ff@1,Leistung,W,Power,0
1,77070100150700ff@1,Leistung P1,W,Power1,0
1,77070100290700ff@1,Leistung P2,W,Power2,0
1,770701003d0700ff@1,Leistung P3,W,Power3,0
1,77070100020800ff@1000,Gesamteinspeisung,kWh,Energy2,3
1,77070100000009ff@#,Service ID,,Meter_id,0
>S
; prüfe, ob TelePeriod erreicht ist, dann sende die Daten
if upsecs%tper==0
then
=>WebQuery https://push.clever-pv.com/api/v1/6ec620e…1af8fb2ee?code=API POST [Content-Type:application/json] {"watt": %0sml[1]%}
endif
#
Das Wort API muss gegen die persönliche API getauscht werden und danach muss ein Leerzeichen zu Post bleiben.
Die 1 in dieser Zeile ganz am Ende: {"watt": %0sml[1]%} gibt an in welcher Linie die aktuelle Leistung steht.
als Beispiel:
1,77070100010800ff@1000,Total Consumed,kWh,Total_in,4
1,77070100020800ff@1000,Total Delivered,kWh,Total_out,4
1,77070100100700ff@1,Current Consumption,W,Power_curr,0
Hier steht die aktuelle Leitung in der dritten Zeile, wir fangen aber bei 0 an zu zählen. also in der 2.
Somit müsstest man es so ändern: {"watt": %0sml[2]%}