Hat keiner eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?
Beiträge von shgmongo
-
-
Hallo zusammen,
ich will meinen Dimmer gegen einen Sonoff T4 ohne Neutralkabel tauschen. Leider hat der Sonoff nur 2 Anschlüsse, mein Dimmer aber 3, siehe Abbildungen. Kann mir jemand sagen, ob ich den Sonoff T4 überhaupt in einer Wechselschaltung benutzen kann und wenn ja, wie?
Oder geht es mit einem T1 Touch (Habe ja aber keinen Neutralleiter..)
Die Dimmfunktion will ich gar nicht mehr. Einfach nur an und aus.
Gruß,
Sebastian
-
In der Konsole
Danke, hat alles bestens funktioniert!
-
-
Danke Einstein67 für die Info.
Das ist aber leider etwas doof, so kann ich nur 2 Steckdosen schalten, da ich ein Schalter für ein und den zweiten für aus benötige......
Irgendwie habe ich mir das anders (und einfacher) vorgestellt.....
Gruß,
Sebastian
-
Hallo,
nach einem Firmwareupdate (über Tasmota minimal), war die Emulation wieder da und ich konnte die Steckdose über Alexa finden.
Gruß,
Sebastian
-
-
Hallo,
ich habe eine RF Bridge von Sonoff mit Tasmota Firmware drauf. Ich habe auch schon eine Steckdose angelernt und kann per Tasmota Oberfläche die Steckdose ein und ausschalten. Nun möchte ich dies über Alexa machen. Ich würde gerne sagen, Alexa, schalte Steckdose ein.
Leider findet Alexa die Bridge nicht (schon auf Hue Emulation geschaltet) und ich frage mich, wie ich Alexa das ein und ausschalten beibringen kann.....
Funktioniert es überhaupt so, wie ich es mri gedacht habe?
Gruß,
Sebastian
-
Hast du die RF-Bridge schon mal geöffnet? Möglicherweise haben die "Flash-Experten" nur vergessen den RF-Chip nach dem flashen wieder zu aktivieren (Schalter auf Platine auf ON) ....
Genau das war der Fehler. Der Schalter stand nicht auf on....
-
Eindeutiges Zeichen dass der EFM8BB1 (RF-Chip) keine Verbindung zum ESP (Tasmota) hat ...
Denke ich auch. Irgendetwas stimmt da nicht so richtig......
Ist der Gerätetyp in Tasmota richtig eingestellt (Sonoff Bridge Modul (25) ?
Ja, ist es.
-
Zitat
Sicherheit vorher klären was das überha0put für eine Fernbedienung ist.
z.B ob es sicher ist das dies auf 433 Mhz arbeitetWenn ich RFKey1 2 in der Konsole eingebe, piept sie nicht, wenn ich dann anschließend ne Taste an der FB drücke, dann blinkt das rote Licht an der Bridge. Ich denke, sie empfängt etwas, zeigt es mir aber nicht in der Konsole an.
-
EDIT: un was steht in der konsole naxh
rfraw
Code00:00:00 WIF: verbinden mit AP1 Mind your head Channel 11 BSSId CC:CE:1E:FB:09:42 in Modus 11N als tasmota_B29589-5513...18:10:12 RSL: INFO1 = {"Module":"Sonoff Bridge","Version":"8.4.0(tasmota)","FallbackTopic":"cmnd/DVES_B29589_fb/","GroupTopic":"cmnd/tasmotas/"}18:10:12 RSL: INFO2 = {"WebServerMode":"Admin","Hostname":"tasmota_B29589-5513","IPAddress":"192.168.1.155"}18:10:16 RSL: STATE = {"Time":"2020-08-08T18:10:16","Uptime":"0T00:00:08","UptimeSec":8,"Heap":28,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"Wifi":{"AP":1,"SSId":"Mind your head","BSSId":"CC:CE:1E:FB:09:42","Channel":11,"RSSI":100,"Signal":-49,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}18:15:16 RSL: STATE = {"Time":"2020-08-08T18:15:16","Uptime":"0T00:05:08","UptimeSec":308,"Heap":27,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"Wifi":{"AP":1,"SSId":"Mind your head","BSSId":"CC:CE:1E:FB:09:42","Channel":11,"RSSI":100,"Signal":-48,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}18:20:16 RSL: STATE = {"Time":"2020-08-08T18:20:16","Uptime":"0T00:10:08","UptimeSec":608,"Heap":27,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"Wifi":{"AP":1,"SSId":"Mind your head","BSSId":"CC:CE:1E:FB:09:42","Channel":11,"RSSI":100,"Signal":-48,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}18:25:16 RSL: STATE = {"Time":"2020-08-08T18:25:16","Uptime":"0T00:15:08","UptimeSec":908,"Heap":27,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"Wifi":{"AP":1,"SSId":"Mind your head","BSSId":"CC:CE:1E:FB:09:42","Channel":11,"RSSI":100,"Signal":-49,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}18:30:16 RSL: STATE = {"Time":"2020-08-08T18:30:16","Uptime":"0T00:20:08","UptimeSec":1208,"Heap":27,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"Wifi":{"AP":1,"SSId":"Mind your head","BSSId":"CC:CE:1E:FB:09:42","Channel":11,"RSSI":100,"Signal":-48,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}Ab Zeile 16 führe ich deine Codes aus.
Schau mal in meinen Erfahrungsbericht über Funksteckdosen
Mach ich
-
Hi Mafrei,
ich habe es nochmal mit dem Befehl RFKey1 2 ausprobiert. Das Ding ist einfach widerspenstig. Es blinkt rot, wenn ich den Knopf an der Fernbedieung drücke, aber es piept nicht, es erscheint nichts in der Konsole....
Kann es sein, dass die Bridge irgendwie kaputt ist oder bin ich das Problem.....
-
Hi mafrei,
danke für deien Antwort. Ich habe mit rfraw 0 Sonoff auschgeschaltet. Den Befehl habe ich aus hier her.
Danach habe ich die Bridge neu gestartet. (Woran merkt man eigentlich, dass Portisch ausgeschaltet ist?)Kann den Befehl rf key 2 versucht etwas anzulernen. Wenn ich etwas auf meiner FB drücke, blinkt das rote Licht bei der Bridge, mehr auch nicht. Es wird nichts in die Konsole geschrieben.....
Help is very welcome ....
Gruß,
Sebastian
-
Hallo,
ich habe mir bei tasmoflash.de eine Sonoff RF Bridge mit Tasmota und Portisch gekauft.
Nun habe ich leider das Problem, dass ich keine Signale empfangen kann.
Ich habe die Sonoff angeschlossen in mein Wlan eingerichtet. Ich kann per IP Adresse auf die Oberfläche zugreifen. Nun möchte ich die 433 Mhz SIgnale meiner Fernbedienung auslesen. Dafür gehe ich nach der mitgeschickten Anleitung wie folgt vor:
- Ich öffne die Konsole
- gebe dort rfraw 177 oder rfraw AAB115 ein
- dann erscheint folgender Text:
- 21:42:44 RSL: stat/SONOFF_BRIDGE_B29589/RESULT = {"RfRaw":"ON"}
- 21:45:09 RSL: tele/SONOFF_BRIDGE_B29589/STATE = "Time":"2020-08-05T21:45:09","Uptime":"0T00:05:09","UptimeSec":309,"Heap":26,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"Wifi":{"AP":1,"SSId":"Mind your head","BSSId":"CC:CE:1E:FB:09:42","Channel":11,"RSSI":100,"Signal":-20,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}- normalerweise sollte dort aber stehen:
-
MQT: tele/sonoffRFbridge/RESULT = {"RfRaw":"ON"}
-wenn ich jetzt einen Knopf an der Fernebdienung drücke, passiert gar nichts. Es erscheint keine neue Zeile in der Konsole
-die Bridge empfängt aber was, weil ein rotes Licht an der Bridge leuchtet, immer wenn ich einen Knopf drückeHat jemand einen Tipp, wie ich sie zum laufen bekomme oder wie ich feststelle, dass sie richtig funktioniert?
Gruß,
Sebastian