Beiträge von Schrauberlehrling

    Hallo,

    ich habe einen Sonoff TH10 mit TASMOTA geflashed, über die Klinkenbuchse mehrere DS18B20 Temperaturfühler angeschlossen und steuere damit die Umwälzpumpe der Solarthermieanlage.

    Eingebunden ist das Ganze dann noch in FHEM.

    Damit das funktioniert wurde diese Rule definiert:

    mem1 85

    mem2 12

    mem3 8

    rule1

    on DS18B20-1#temperature do

    event t1=%value%

    endon

    on DS18B20-2#temperature do

    event t2=%value%

    endon

    on event#t1>%mem1% do

    var1 0;

    endon

    on event#t1<=%mem1% do

    var1 1;

    endon

    on event#t1 do

    backlog

    var2 %value%;

    add2 %mem3%;

    endon

    on event#t1 do

    backlog

    var3 %value%;

    add3 %mem2%;

    endon

    on event#t2>%var3% do

    power1 %var1%;

    endon

    on event#t2<%var2% do

    power1 0;

    endon

    Der Code ist nicht von mir, sondern ein Netzfund, aber es funktioniert.

    Sobald die Rule aktiv ist bekomme ich aber JEDE Änderung per MQTT in meinem FHEM mitgeteilt.

    Sieht im Log bei FHEM dann so aus:

    2020.06.06 17:18:23 4: MQTT2_FHEM_Server_10.0.5.19_63800 SONOFF19 PUBLISH stat/sonoff19/RESULT:{"Add3":"58.400"}

    2020.06.06 17:18:23 4: MQTT2_FHEM_Server_10.0.5.19_63800 SONOFF19 PUBLISH stat/sonoff19/RESULT:{"Event":"Done"}

    2020.06.06 17:18:23 4: MQTT2_FHEM_Server_10.0.5.19_63800 SONOFF19 PUBLISH stat/sonoff19/RESULT:{"Var1":"1;"}

    2020.06.06 17:18:23 4: MQTT2_FHEM_Server_10.0.5.19_63800 SONOFF19 PUBLISH stat/sonoff19/RESULT:{"Event":"Done"}

    2020.06.06 17:18:24 4: MQTT2_FHEM_Server_10.0.5.19_63800 SONOFF19 PUBLISH stat/sonoff19/RESULT:{"Var2":"46.5"}

    2020.06.06 17:18:24 4: MQTT2_FHEM_Server_10.0.5.19_63800 SONOFF19 PUBLISH stat/sonoff19/RESULT:{"Add2":"54.500"}

    2020.06.06 17:18:24 4: MQTT2_FHEM_Server_10.0.5.19_63800 SONOFF19 PUBLISH stat/sonoff19/RESULT:{"Var3":"46.5"}

    2020.06.06 17:18:24 4: MQTT2_FHEM_Server_10.0.5.19_63800 SONOFF19 PUBLISH stat/sonoff19/RESULT:{"Add3":"58.500"}

    2020.06.06 17:18:25 4: MQTT2_FHEM_Server_10.0.5.19_63800 SONOFF19 PUBLISH stat/sonoff19/RESULT:{"Event":"Done"}

    2020.06.06 17:18:25 4: MQTT2_FHEM_Server_10.0.5.19_63800 SONOFF19 PUBLISH stat/sonoff19/RESULT:{"Var1":"1;"}

    2020.06.06 17:18:25 4: MQTT2_FHEM_Server_10.0.5.19_63800 SONOFF19 PUBLISH stat/sonoff19/RESULT:{"Event":"Done"}

    2020.06.06 17:18:25 4: MQTT2_FHEM_Server_10.0.5.19_63800 SONOFF19 PUBLISH stat/sonoff19/RESULT:{"Var2":"46.5"}

    Stört (hoffentlich) nicht, aber muss doch auch nicht sein.

    Weiß jemand wie und wo das abzustellen geht?

    Kann man mit der originalen Firmware das Relay in Abhängigkeit von der / den gemessenen Temperatur/en schalten?

    Also z.B. einen Heizlüfter bei Unterschreitung einer festgelegten Temperatur, oder eine Pumpe bei überschreiten einer Temperaturdifferenz.

    Würde das in TASMOTA gehen? Oder müsste so eine Funktion in FHEM oder ähnlichem ausgelagert werden