Beiträge von bulli

    Nein. Ich habe geglaubt, dass das genauso wie mit dem ersten Sensor geht.

    Fuktionierender Sensor zw. GND und Rx.

    Nicht funtkionierender Sensor zw. GND und D6.

    Ich werd denn pullup nächstes WE mal dazwischen schalten. Vorher komm ich leider nicht dazu.

    Danke für den Tipp, ich meld mich mit Feedback.

    ich sehe gerade, dass ich das etwas unscharf formuliert habe: Der zweite Zähler sendet natürlich, nur der wemos d1 empfängt nicht. Habe den sensor (bpw40) an den anderen Zähler gehängt, klappt prima.

    Also: der Sensor, der an RX hängt, funktioniert, der andere nicht. Habe auch den Sensor selbst getauscht, daran liegt es nicht. Es muß also ein SW Problem sein.

    LG

    Bulli

    Hallo, ich habe mich gerade registriert, weil ich mich frisch in die Materie smart meter einlese und in einer Sackgasse stecke:

    Das Problem: Zwei Stromzähler, der erste funktioniert, der zweite sendet keine Daten.

    Die Gegebenheiten:

    Tasmota 8.1.0, konfiguriert entsprechend der Vorgaben.

    Der erste Zähler hängt optisch an RX, der zweite an D6 (GPIO12)

    Nachdem der erste Zähler funktionierte, habe ich das Skript in Tasmota wie folgt erweitert:

    >M 2

    +1,3,s,0,9600,SML

    +2,12,s,0,9600,SML

    ...

    Wenn ich sensor53 D1 eingebe, kommen die Daten des ersten Zählers, wenn ich sensor53 D2 eingebe, kommt gar nichts, wenn ich sensor53 D3 eingebe, kommen die Daten des ersten Zählers (?).

    Folgende Fragen habe ich:

    1. Ich gehe recht in der Annahme, dass sensor53 D<x> mit x nicht den PIN meint, sondern die Zählernr wie in >M definiert?
    2. Wenn ja, warum liefert sensor53 D3 bei obiger Deklaration serielle Daten?
    3. Muss ich bzgl. SoftwareSerial noch Änderungen im Source-Code vornehmen? Das war in den vorangegangenen Threads nicht so richtig erkennbar, weil sich ja doch ne Menge verändert hat...

    Ich wäre über jede Anregung, - auch um weiter zu prüfen -, dankbar. Mein Gedanke bisher ist, dass SoftwareSerial nicht funktioniert, weil ich es möglicherweise nicht "aktiviert" habe? Ich habe aber keine Idee, wie ich das dahingehend prüfen kann, noch eine Ahnung, wie ich SoftwareSerial in den Tasmota Sourcen aktivieren muss.

    Weiterhin Hochachtung an all jene, die in diesem Thread aktiv sind. Neben mir gibt es bestimmt Hunderte weitere "passive" Leser, in deren Sinne ich mich bedanken möchte.