Beiträge von SlimDNS

    O.k., ich habe eine Antwort auf meine Frage im Sonoff eWeLink Forum erhalten. Vielleicht ist das mal interessant für Leute mit dem selben Problem:

    Hi, sorry for the late reply.

    Dual R3 syncing to Google Home will show 1 motor mode and 3 switch mode icons at the same time. Your setting is motor mode, the correct icon is a curtain switch, please check if it is online, while the 3 other icons in the switch mode will show offline, you can ignore them.

    Mit anderen Worten,- es ist, wie es ist. Eine Bedienung in Google Home per Sprachbefehl ist problemlos möglich,- die manuelle Bedienung per Button in Google Home ist NICHT möglich. Crazy aber o.k.

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich nutze einen Sonoff Dual R3 in der Betriebsart "Motor" zum Steuern meine Markise. Zusätzliche Schalter zur Bedienung kommen nicht zum Einsatz.

    Ich möchte die Markise lediglich über Google Home (Handbedienung und Sprachsteuerung) und über die eWeLink App bedienen.

    Im Prinzip klappt das auch über die eWeLink App und per Sprachbefehl ganz gut aber die Bedienung von Hand über die Google Home App ist nicht möglich.

    Die eWeLink App habe ich schon mehrfach neu an Google Home angebunden und die Geräte mit Google Home synchronisiert.

    Die Markise ist auch als Gerät in Google Home sichtbar. Beim Betätigen des Geräte-Symbols gelangt man allerdings lediglich in die Einstellungen und eine Bedienung ist nicht möglich.

    Zusätzlich zeigt Google Home allerdings 3 Geräte an, die offenbar mit der Markise zu tun haben und vermutlich die Bedienung ermöglichen sollen, allerdings sind diese drei Geräte offline und werden auch in der eWeLink App nicht angezeigt.

    Hat bereits jemand den Sonoff Dual R3 erfolgreich mit Google Home verbunden und steuert darüber seine Markise oder einen ähnlichen Antrieb oder hat jemand eine Idee,

    was ich machen kann bzw. was ich falsch mache?

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

    Viele Grüße aus dem Rheinland!

       

    Sehr geehrte Gemeinde,

    ich möchte meinen Hörmann ProMatic Garagentorantrieb über die eWeLink App und über Google Home ansteuern und plane dafür den Sonoff SV einzusetzen.

    Da ich auch Freunden und der Familie den Zutritt zur Garage ermöglichen möchte, ist mir aber wichtig eine Stellungsabfrage des Tors zu haben, um mir sicher sein zu können,

    dass das Tor anschließend wieder geschlossen ist.

    Ich habe schon einiges über die Sonoff DW1 Tür-/Fensterkontakte gelesen und würde gerne diese oder ähnliche Schalter zur Endlagenüberwachung einsetzen.

    Nun habe ich schon mehrfach gelesen, dass diese Kontakte in Verbindung mit der eWeLink lediglich das Öffnen als Meldung bzw. als Alarm in der eWeLink App absetzen können.

    Hat jemand eine Idee oder Erfahrung mit diesen Kontakten und kann mir einen Tipp geben, wie sie sich zum sicheren Erkennen der Endlagen verwenden lassen bzw. welche Konfiguration in der App vorzunehmen ist?

    Vielen Dank!