Beiträge von Kain Roboter

    Passt, jetzt funzt!

    :thumbup:

    Hallole,

    laut Doku unterstützt Tasmota Bedingungen in Rules:

    https://tasmota.github.io/docs/Rules/#conditional-rules

    Wenn ich jedoch Rules mit IF-Bedingungen, egal wie simpel gestrickt, über der Konsole anlege,

    bringen diese bei der Ausführung nur eine {"Command":"Unknown"} Meldung.

    Beispiel von oben für Auto-PowerOff bei Unterschreitung Leistungsschwelle:

    Code
    :: Bei Verbrauch <4W nach 42Sec ausschalten
    Rule1 ON Energy#Power>=4 DO Var1 0 BREAK
          ON Rules#Timer=1   DO IF (1==Var1) Power off;Var1 0 ENDIF BREAK
          ON Energy#Power<4  DO IF (0==Var1) Var1 1;RuleTimer1 42 ENDIF ENDON 

    Konsolen-Ausgabe:

    Code
    10:23:56 RUL: ENERGY#POWER<4  performs "IF (0==Var1) Var1 1;RuleTimer1 42 ENDIF"
    10:23:56 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}

    Bug oder Feature? :/


    BTW kann man weniger schön aber ohne IF Ähnliches erreichen:

    Code
    :: Bei Verbrauch >=4W 42Sec Timer für PowerOff starten\reseten
    Rule1 ON Energy#Power>=4 DO RuleTimer1 42 BREAK
    ON Rules#Timer=1 DO Power off ENDON

    Danke.

    Das ist ziemlich doof, ich komme an mein Shelly1PM nur mit großen Aufwand wieder dran, so verbaut.

    Ich habe 6x Gosund-111 in der Wohnung, die konnte ich alle so über einer Sicherheitslücke bei der WiFi-Authentifizierung auf Tasmota flashen

    und kann sie so viel besser als Powermeter ohne (Cloud-)Server nutzen, denn sie rechnen einfach die Tages- und Gesamtsumme des Energieverbrauchs, was ein Shelly1PM Firmware bis heute nicht macht :thumbdown:

    Hallo,

    kann ich Tasmota am Shelly1PM auch über der Shelly-Weboberfläche unter "Firmware Update" aufspielen?

    Bei Tasmota kann ich eine Datei hochladen oder Firmware-URL angeben.

    Bei Shelly finde ich nur:

    Zitat


    The current Firmware version of your Shelly device is 20191216-090602/v1.5.7@c30657ba No newer firmware available.

    Oder hat es jemand über WiFi-Connect-Hack (ct-Open-Source/tuya-convert) schon geschafft?

    Grund: Shelly1PM ist irgendwo verbaut, wo ich nicht ohne Weiteres herankomme - möchte mir Ein-\Ausbau möglichst sparen.

    Hi All,

    bei der Programmierung der RGBW2 ist mir aufgefallen, dass man nur Wochentag\Uhrzeit\Gesamt-Helligkeit speichern kann, nicht aber Farbe.

    Um Sonnenauf- und -untergänge (häufiger Einsatzzwecks eines RGB-Timers) abbilden zu können wäre die Farbe aber notwendig.

    Ist eine entsprechende Erweiterung in Planung?

    Danke!

    Hi All,

    Shelly bewirbt die Produkte damit, dass die Gerätefunktionen auch ohne Internet\Cloud über der Web-GUI erreichbar\kontrollierbar sind.

    Das ist ja toll, ich habe genau das gesucht und mir 1PM und RGBW2 gekauft (Direkt vom Hersteller, mir war damals kein Vertrieb in DE bekannt)

    Zitat

    Shelly 1PM has integrated precise power meter, which provides you with detailed power consumption.

    ..

    You can set up Shelly without the need of any additional controller or hub, thanks to the embedded web interface.


    Leider finde ich aber keine Verbrauchswerte bis auf Momentanverbrauch auf der 1PM-Webseite.

    Habe ich etwas übersehen\falsch gemacht?

    Danke!