Moin zusammen.
Habe bei mir derzeit insgesamt 4 Shelly 2 am laufen, welche anfangs gut funktioniert haben, aber seit kurzem allesamt vollkommen am Spinnen sind.
Die Shellys laufen allesamt unmodifiziert an einer FB7590 sowie an unterschiedlichen D-Lan Reapetern (TP-LINK).
Bis dato war das alles kein Problem, doch seit kurzem drehen die Teile vollkommen durch. Offline, Prepairing Status und ein besonders hartnäckiger Kandidat verliert sogar immer wieder alle Einstellungen und verdreht sogar die Tastenbelegung.
Hatte anfangs die FW der 7590 in verdacht (da ich hier gerne die neuste Beta/Labor) nutze, doch seitdem die neuste FW 1.4.5 auf den Shellys drauf ist, funktioniert auch das Resest mittels 5-maligem Tastendruck nicht mehr und das kann ja absolut nichts mit der Firmware der Fritzbox zu tun haben.
Habe dennoch alles durch. FB zurückgesetzt auf die letzte Stableversion, Reset der Schalter soweit möglich, neues einbinden in die Cloud etc., es hilft alles NIX! Wie ich sinnlos vergeudete Zeit hasse...



Fazit: Die Stimmung meiner Frau, brauch ich wohl niemanden erklären, der ebenfalls zu Hause "Chefverantwortlicher" für das möglichst unauffällige, reibungslos funktionierende Smarthome ist. Mein Beileid daher auch Bulli1308.
Aber auch ich bin mittlerweile so genervt, dass ich kurz davor stehe die Dinger allesamt wieder auszubauen, wenn es nicht möglich ist, die Teile wieder stabil ans laufen zu kriegen. Falls jmd. eine zündende Idee hat, wie man die Shellys und somit das gemüt meiner Dame
und meinen Stolz
besänftigen kann, immer her damit.
Ansonsten läuft der Timer für den E-Schrott langsam aber sicher runter...
Was nutzt halt so eine geniale Idee mit WLAN-Unterputzrelais, wenn die Dinger nicht klaglos ihren Dienst verrichten.
Bin ratlos und tierisch genervt.
Gruß, der Berliner