Beiträge von Berliner

    Bulli1308

    ...Hast Du die feste IP in der GUI der Shelly vergeben oder in Deinem Router?

    Bei mir kam der Durchbruch, nachdem ich die festen IPs in den Shelly gelöscht hatte und in meiner Fritte den einzelnen Shelly IP-Adressen oberhalb des DHCP-Bereichs fest zugeordnet habe.

    Ferner bringt die neue Firmware 1.4.6 diesbezüglich Verbesserungen lt. Changelog.

    Seitdem sind meine Shelly geradezu rasend schnell erreichbar. Nutze allerdings auch noch die offizielle Cloud.

    Soooo, nach langem Gefummel laufen alle Shelly 2 wieder.
    Obwohl ich feste IP vergeben hatte scheint das Problem am DHCP-IP-Bereich der Fritzbox zu liegen.
    Habe jetzt eine IP im festen IP-Bereich oberhalb des standard DHCP-Bereichs vergeben.
    192.168.178.201 bis 253 und nun laufen sie nach kompletten Reset und löschen + neuer Einbindung in die APP bisher ohne erneute Probleme. Bin gespannt, ob es so bleibt.

    Ob diese Probleme nun mit der neuen Firmware kamen, kann ich nicht abschließend sagen.

    Muss heute auch revidieren. Ein einzeln verbauter Shelly 2 spinnt auch gerade.

    Habe mir auch mal angesehen, ob die Verbindung über die Repeater ursächlich sein könnte. Die ist es auch nicht. Die Dinger spinnen egal ob Verbindung direkt zur FB, oder über den Repeater.

    Ob das unter Tasmota auch so ist, würde mich auch mal interessieren. Finde aber im Moment einfach keine Zeit ein Pi-Homeserver aufzusetzen und alle meine Geräte zu flashen...

    Wenn ich mir den jeweiligen Verbindungsstatus in der Fritte ansehe, dann besteht zu allen Shelly Wlan-Verbindung, aber die die spinnen bauen derzeit keine Verbindung ins Internet auf. Was erklärt, warum in der App offline steht.

    M. E. deutet das auf irgendeinen Bug in der Software hin. Wäre die Hardware defekt, würde es ja zu gar keiner Verbindung über das WLAN kommen.

    So, oder so, es ist einfach nur ätzend.

    Habe das ganze nun mal etwas länger beobachtet. Bei mir sind immer nur die Shelly 2 betroffen die am dichtesten beieinander installiert sind (2 Rolladen-Taster in direkt übereinanderliegenden Wanddosen).

    Meine Vermutung ist mittlerweile, dass sich die beiden Funkrelais gegenseitig stören.

    Es sind wirklich immer wieder nur diese beiden die rumzicken. Die anderen 2 in Einzeldosen laufen stabil.

    Moin zusammen.
    Habe bei mir derzeit insgesamt 4 Shelly 2 am laufen, welche anfangs gut funktioniert haben, aber seit kurzem allesamt vollkommen am Spinnen sind.
    Die Shellys laufen allesamt unmodifiziert an einer FB7590 sowie an unterschiedlichen D-Lan Reapetern (TP-LINK).
    Bis dato war das alles kein Problem, doch seit kurzem drehen die Teile vollkommen durch. Offline, Prepairing Status und ein besonders hartnäckiger Kandidat verliert sogar immer wieder alle Einstellungen und verdreht sogar die Tastenbelegung.



    Hatte anfangs die FW der 7590 in verdacht (da ich hier gerne die neuste Beta/Labor) nutze, doch seitdem die neuste FW 1.4.5 auf den Shellys drauf ist, funktioniert auch das Resest mittels 5-maligem Tastendruck nicht mehr und das kann ja absolut nichts mit der Firmware der Fritzbox zu tun haben.

    Habe dennoch alles durch. FB zurückgesetzt auf die letzte Stableversion, Reset der Schalter soweit möglich, neues einbinden in die Cloud etc., es hilft alles NIX! Wie ich sinnlos vergeudete Zeit hasse...:cursing::cursing::cursing::cursing:

    Fazit: Die Stimmung meiner Frau, brauch ich wohl niemanden erklären, der ebenfalls zu Hause "Chefverantwortlicher" für das möglichst unauffällige, reibungslos funktionierende Smarthome ist. Mein Beileid daher auch Bulli1308.
    Aber auch ich bin mittlerweile so genervt, dass ich kurz davor stehe die Dinger allesamt wieder auszubauen, wenn es nicht möglich ist, die Teile wieder stabil ans laufen zu kriegen. Falls jmd. eine zündende Idee hat, wie man die Shellys und somit das gemüt meiner Dame:evil: und meinen Stolz 8) besänftigen kann, immer her damit.
    Ansonsten läuft der Timer für den E-Schrott langsam aber sicher runter...
    Was nutzt halt so eine geniale Idee mit WLAN-Unterputzrelais, wenn die Dinger nicht klaglos ihren Dienst verrichten.
    Bin ratlos und tierisch genervt.||

    Gruß, der Berliner