Beiträge von michlalexf

    Hi Leute!

    Eine Frage an die Profies.

    Ich habe leider eine ältere Wohnung, bei der die Tasterschaltung N-getastet ist. Macht das ganze etwas schwieriger den Shelly anstatt des Stromstoßrelais zu verbauen. Ich kann die Installation der getasteten N-Schaltung auch leider nicht umändern. Jetzt habe ich mal einen Testaufbau gemacht, indem ich einfach den Ausgang 2 des Stromstoßrelais auf den SW des Shelly gelegt habe, sozusagen als Schalter. Die Phase auf L und I, Lampe auf O und natürlich den Neutralleiter auf N.

    Funktioniert im Testaufbau ganz gut. Ich schalte mit dem Taster ein, das Stromstoßrelais schaltet auf den SW des Shelly und das Licht geht an. Mit dem Shelly kann ich wieder ausschalten und so weiter. Jetzt meine Frage. Als gelernter Elektriker (vor 20 Jahren und ich übe den Beruf auch seit dieser Zeit nicht mehr aus), spricht was gegen diese Schaltung? Hat der Shelly ein Problem mit etwaigen Stromspitzen wenn das Relais schaltet?

    Ich freue mich auf eure Meinungen

    Ich tippe eher darauf, dass das Ding durch den Sekundenkleber mit dem die Dinger verklebt sind ein Isolierungsproblem hatte. Der Shelly 2 muss zum Flashen ja geöffnet werden und da sieht man schön, wie der Sekundenkleber alle Bauteile mit denen er in Kontakt kommt an frisst. Das ist wirklich problematisch und ich bin mal gespannt wann du die ersten brennen.

    Meiner ist somit der erste gewesen der zumindest angebrannt/verschmort wurde....

    Der Shelly war sicher nicht falsch angeschlossen, er hat auch funktioniert. Shelly 1 ein "Pulsetime 5" Stromstoßrelais an, Licht an, Shelly aus, Licht aus, Shelly ein, Licht ein, Taster aus, licht aus und so weiter in verschiedenen Kombinationen. Auf einmal bei einem weiteren Schaltvorgang, Sicherung raus, Shelly 1 durchgebrannt, Shelly 1 Klemmen schwarz und verschmort gerochen, Feierabend wars.

    HAllo! Ich habe Shelly 1 geflasht hinter einem Taster an meine Stromstoßschaltung zum laufen gebracht, allerdings nur für ca. 5 Stunden, dann ist mir der Shelly durchgebrannt. Eventuell sind die Spannungsspitzen mit dem Stromstoßrelais zu hoch oder so. Kann es nicht besser erklären. Ich habe es dann gelassen.....