Wechselschaltung + Stromstoßschalter + Shelly?

  • Hallo zusammen,

    ich bin vor kurzen umgezogen und würde unseren Flur nun gerne mit smarten Licht ausstattet.

    Folgende Installation liegt derzeit (vom Vorbesitzer) vor:

    4 Wandtaster (keine Schalter) + 2 Lampen + Eltako Stromstoßschalter (Sicherungskasten) + 6 Unterputzverteilerdosen im Flur.

    Ich habe nun die Verteilerdosen geöffnet und die Verkabelung auf den Bildern vorgefunden.

    Das sieht für mich erstmal leider etwas undurchsichtig aus.

    Zunächst dachte ich, ich müsste nur L vom letzten Schalter vor dem Licht trennen und über den Shelly 1 an SW führen und über O ans Licht abführen.

    Zusätzlicher Dauer-L auf I und L und N auf N.

    Diese Kabel bei der Verschaltung in den Dosen zu finden erscheint mir nun jedoch schwierig.

    Des Weiteren weiß ich noch nicht welchen Einfluss der Stromstoßschalter im Sicherungskasten hat.

    Eventuell ist hier auch ein anderes Shelly Produkt sinnvoller? Idealerweise könnte ich das Licht auch dimmen wenn möglich.

    Hat jemand einen Rat wie ich weiter vorgehen kann und die richtigen Kabel identifiziere?

    Zur Info: Ich möchte derzeit erstmal eine Machbarkeit und Aufwandsabschätzung machen, falls ich merke, dass es mir zu riskant ist oder ich mich unsicher fühle werde ich eine Fachkraft hinzuziehen. Ich arbeite natürlich im Spannungsfreien Zustand!

    Viele Grüße und Danke für eure Tipps

  • Hallo zusammen,

    anhand von diesem Video habe ich nun verstanden wie man einen Shelly 1 verbauen müsste.:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich verstehe jedoch nicht wie ein Shelly Dimmer 2 funktionieren würde ...

    Aufgrund des Stromstoßschalters habe ich ja keinen Tastereingang. Muss an der grauen Linie etwas angeschlossen werden oder kann dies in der Software so konfiguriert werden, dass der Shelly Dimmer 2 bei Stromstoß schaltet?

    Kann mir hier jemand helfen?

    Vielen Dank :)