Bluetooth Feldstärke als Aktionsauslöser - Rule

  • Eine Kommunikation vom BLE- (Bluetooth-Ausleser) ESP32 zu einem ESP8266 per websend in Abhängigkeit der gemessenen Bluetooth - Feldstärke kann mit Rule umgesetzt werden.

    Wenn eine BLE-ID erkannt wird kann auf Basis der zyklisch (teleperiod 10 einstellen) gemessenen BLE-Feldstärke eine Aktion umgesetzt werden.

    Wird die zuvor mit BLEscan gefixte ID nicht gefunden, werden Ausschaltkommandos gesendet

    Wem der WLAN-Traffic zu viel wird, grenzt mit Rule1 5 und Rule3 5 Eingabe das Senden so ein, dass nur noch Änderungen ausgewertet werden (kein Versand von zyklischen Sicherheitskommandos).

    'Hinweise bitte entfernen

    Rule1 'kein BLE-gefunden ausschalten senden
    ON BLE#devices<1 DO websend [192.168.177.16] /cm?cmnd=Power1%200 endon
    ON System#Boot DO backlog BLEAlias AA07980114B6=bb1 endon ' Alias hier noch nicht genutzt

    Rule2 'wenn Code AA07980114 erkannt wird die Feldstärke in VAR1 speichern  
    on BLEDevices#AA07980114B6#r do VAR1 %value% endon

    Rule3 ' mit Ein-/Ausschalten reagieren
    on VAR1#state>-60 do Backlog Power1 1; websend [192.168.1xx.xx] /cm?cmnd=Power1%201 endon
    on VAR1#state<-64 do Backlog Power1 0; websend [192.168.1xx.xx] /cm?cmnd=Power1%200 endon


    PS: Testbasis: Tasmota 14.1.0 (TasmoCompiler-esp32c3) by Theo Arends

Teilen