Commands - x Logging

  • Status: Erstellt von NoitaercX


    In diesem Abschnitt findet man Tasmota Befehle (Commands),

    die zur Protokollierung dienen (Fehler-, Info- und Debug-Logging).

    I - Logging

    Fehler-, Info- und Debug-Protokollierung


    Weitere Informationen: Syslog Server auf Raspian


    Befehl Wert Beschreibung

    LogHost


    zeigt den aktuellen SysLog-Host an

    LogHost

    1

    setzt den SysLog-Host zurück auf den Wert in my_user_config.h (SYS_LOG_HOST)

    LogHost

    <host>

    legt den SysLog-Host fest (max. 32 Zeichen)

    LogPort

    zeigt den aktuellen SysLog-Port an z.B. {"LogPort":514} (default UDP Port=514)

    LogPort

    1

    setzt den SysLog-Port zurück auf den Wert in my_user_config.h (SYS_LOG_PORT)

    LogPort

    <port>

    stellt den SysLog-Port zwischen 2 und 32766 ein

    SerialLog

    zeigt den aktuellen seriellen Log-Level an z.B. {"SerialLog":"2 (Active 2)"}

    SerialLog

    0 / off

    deaktiviert die serielle Hardware-Bridge und deaktiviert das serielle Logging

    SerialLog

    1

    deaktiviert die serielle Hardware-Bridge und zeigt nur Fehler-Meldungen

    SerialLog

    2

    deaktiviert die serielle Hardware-Bridge und zeigt Fehler- und Info-Meldungen

    SerialLog

    3

    deaktiviert die serielle Hardware-Bridge und zeigt Fehler-, Info- und Debug-Meldungen

    SerialLog

    4

    deaktiviert die serielle Hardware-Bridge und zeigt alle Meldungen

    SysLog

    zeigt den aktuellen SysLog-Level an z.B. {"SysLog":"1 (Active 0)"}

    SysLog

    0 / off

    deaktiviert die SysLog-Protokollierung

    SysLog

    1

    zeigt nur Fehler-Meldungen

    SysLog

    2

    zeigt Fehler- und Info-Meldungen

    SysLog

    3

    zeigt Fehler-, Info- und Debug-Meldungen

    SysLog

    4

    zeigt alle Meldungen

    WebLog

    zeigt den aktuellen WebLog-Level an z.B. {"WebLog":3}

    WebLog

    0 / off

    deaktiviert die Web-Protokollierung

    WebLog

    1

    zeigt nur Fehler-Meldungen

    WebLog

    2

    zeigt Fehler- und Info-Meldungen

    WebLog

    3

    zeigt Fehler-, Info- und Debug-Meldungen

    WebLog

    4

    zeigt alle Meldungen

Teilen