Hallo, am alten XP Rechner im InternetExplorer funktioniert's die *.csv zu exportieren. Am Win10 im IE net ?
Beiträge von mosi
-
-
Sorry, wer lesen kann ist im Vorteil. Steht ja ziemlich genau beschrieben in der APP Anleitung. Hab's kapiert.
Und gleich die nächste Frage:
Mit dem IP-CAM Viewer kann ich die Webcam's steuern, in Vis möchte ich die Bilder im SekundenBereich erneuern.
Derzeit sind es nur Fotos ohne Bezug.
Kann mir da jemand helfen. lg
-
Hallo,
im lokalen Netzwerk funktioniert es mit
*Socket URL*
http://xx.xx.x.xx:8082
von Außen über die FixIP und der Portweiterleitung und ändern der
http://xxx.xxx.xx.xx:x8082
funktioniert es auch.Frage: wie kann ich beides in der app einbinden und, von Außen sollte ich ja eigentlich https:// verwenden. lg
-
Hi Einstein67, bist ein Frühaufsteher
Ich hab's eben probiert, es kommt die Meldung . . _histori.0.csv könnte nicht herunterladen werden, wie gestern am Foto ersichtlich. Kein Log Eintrag.
Schön Sonntag lg
-
Danke des hab i hinkriegt.
-
Hi, ja dachte ich auch. Wie kann ich denn mehrere Sonoff's in eine Instanz nehmen?
-
-
Nachtrag, die Watt's werden im Diagramm dargestellt und im jeweiligen Tag Verzeichnis gespeichert als *.json und die möchte ich in Excel verwenden.
-
-
ok ich hab's, wificonfig 4 ?, fw 5.13 noch immer oben. Beim Mott aktivieren stürzt er immer ab, Reset 40 Sekunden und von vorne. Die Hardware zum Flash hab i ja, wenn ich so stöber im Forum, gibt's ja Probleme amass.
-
Dass ist zum Mäusemelken
Reset 40 Sekunden, 4x kurz, Sonoff xxxx kommt, Wifi auf Heimnetz stellen, Neustart. In der Konsole die statische Ip vergeben, Neustart. Nach paar Sekunden spannt er wieder den Sonoff xxxx auf. Da gibt es doch einen Konsolenbefehl, hatte ich 2018 auch schon. Wer hilft mir. lg
-
nochmal nachgefragt, diese schrittweise Migration funktioniert per OTA? Die Versionen 6.x usw. sind .bin Dateien und finde ich wo? ?
-
Auf ein Neues Hallo zusammen,
mein Pow fw 5.14 update auf 6.x per OTA mit
http://thehackbox.org/tasmota/release/tasmota-DE.bin
geht das so?
Hab was gelesen von einer min.bin usw?
Geht das auch mit dem im Notfall?
ESPEasy-tasmota-dot-info.zip
lg
-
Danke Einstein67, bezüglich 5.14 update, da öffne ich einen neuen Beitrag. lg
-
Hi Einstein67
Und, wie groß ist die Abweichung und wirkt sich das bei der Energiverbrauchsmessung aus?
Übrigens: Der Raspi samt iobroker hat mich wieder ?
-
Die Energiemessung wird dann nur mit dem umstellen zum nächsten Tag beeinflusst. Wenn dem so ist, wird doch durch Gelegentliche Korrektur das Ergebnis verfälscht oder. Ich lasse den Router nur bei Gebrauch ins Netz. lg
-
Gleich noch a Frage zum Pow. Ohne Zugriff auf den Ntp_servers geht die Uhr wahrscheinlich auf Zeit falsch. Wirkt sich das auf die Energiemessung aus?
-
Bin fasziniert von euren Umsetzungen. Mein Raspi noch Modell B, eine zähe Angelegenheit zumindest mit iobroker.vis vom Handy aus. Die Vorstellung damals siehe unten. Das steuern der Sonoff's und Cam's geht ja ohne Raspi auch, Beitrag "Garagentor Steuerung". Beim Pow, schaut mich die Raspi Script gut an. lg
-
Hi Marc,
Bin eben auf dein Script gestoßen
Genauso möchte ich's auch lösen.
2018 hab ich schon mal am Raspi 3 mit iobroker und dem Pow Experiment, hab den auch einbinden können. Seither auf Eis gelegt. Würdest du mir mit dem einbinden helfen "Cronjob auf das Script"
lg
-
GM, es funktioniert! Danke nochmal