Beiträge von NetFritz

    Hallo

    Ich möchte mit dem Shelly Plus i4 DC erstmal 2 S0 Zähler auslesen.

    Welches Tasmota Image brauche ich in dem ich auch ein SML-Sript

    einfügen kann?

    Der Shelly soll dann Power(Leisung in Watt) und den Zählerstand in kWh

    über MQTT ausgeben.

    Den Shelly habe ich an den S0 Zähler schon angeschlossen.

    Schelly mit 6Volt DC versorgt uns S0+ an Masse und S0- an SW.

    Die Impule werden in der Shelly Weboberfläche angezeigt.

    Vielen Dank schon mal.

    Gruß NetFritz

    Hallo

    Ich habe noch kein Rule ausgeführt.

    Mein Hinweis aufs das Rule bezieht sich darauf das dort ATCEnable geht.

    Wenn ich den Schiebeschalter auf der Thermostat Seite Ein und Aus schalte bekomme ich in der Konsole diese Ausgabe.

    Code
    tele/tasmota_nspanel/RESULT = {"NSPanel":{"ATCEnable":1}}
    tele/tasmota_nspanel/RESULT = {"NSPanel":{"ATCEnable":0}}

    Diesen Schalter möchte ich erstmal in der Konsole und dann mit MQTT abfragen.

    Gruß NetFritz

    Hallo

    Bin noch immer auf der Suche nach der Sollwert Abfrage vom Thermostat.

    Und auch noch vom Status des Therostaten ob EIN oder AUS.

    Habe jetzt ein Rule gefunden aber in der Konsole oder MQTT bekomme es nicht hin.

    Code
    Rule1 on NSPanel#ATCEnable do Publish cmnd/heater/Power1 %value% endon

    Gruß NetFritz

    Hallo

    In bin schon eine Zeit auf der

    suche um den eingestellten

    Solltemperatur Wert vom NsPanel abzufragen.

    Konsole und MQTT.

    Das setzen des Wertes über Konsole geht ja so.

    NSPSend {"ATCExpect0":30}

    Aber das abfragen habe ich noch nicht hinbekommen.

    Wer kann helfen?

    Gruß NetFritz

    Hallo

    #Noschvie Das ist mir bekannt.

    Ich bin auf der Suche nach dem Konsolen Befehl um einen Externen Temperaturwert , der auf dem NSPanel angezeigt wird und auch den Ist-Wert vom Thermostat überschreibt.

    Ich hatte mit EWElink auch schon demNSPanel eine Externe Temp vorgegeben, da konnte man den Sensor einfach ändern.

    Gruß NetFritz

    Hallo

    Hallo

    Ich habe ein NSPanel und ein THR320 mit Tasmota.

    Im THR320 ist ein Temp und Feuchte Sensor eingesteckt der zum NSPanel über Node-Red die Sensor Daten senden soll.

    Also ein Externer Temp und Feuchte Sensor der seine Daten von THR320 zum NSPane senden soll.

    Einen MQTT Broker habe ich in Node-Red installiert.

    Von der Konsole kann ich die Relais schon mal schalten.

    Code
    cmnd/tasmota_nspanel/POWER1 on/off Toggle

    In der Konsole des NSPanels bekomme ich die MQTT Ausgabe

    Code
    10:49:22.673 MQT: tele/tasmota_nspanel/SENSOR = {"Time":"2023-01-13T10:49:22","ANALOG":{"Temperature1":29.4},"TempUnit":"C"} 

    Nun bin ich schon ein paar Tage auf der Suche und habe noch keine Möglichkeit gefunden die Temperaturanzeige mit der Konsole zu verändern.

    Code
    cmnd/tasmota_nspanel/SENSOR/ANALOG/Temperature1 20
    
    09:58:56.979 CMD: cmnd/tasmota_nspanel/SENSOR/ANALOG/Temperature1 20
    09:58:56.990 MQT: stat/tasmota_nspanel/RESULT = {"Command":"Unknown"}

    Den Termostat kann ich so in der Konsole Bedienen.

    Code
    NSPSend {"ATCEnable":1}    Thermostat Ein Aus
    NSPSend {"ATCMode":0}      Sollwert Modus umschalten 0/1 Hand/Automatic.  
    NSPSend {"ATCExpect0":30}  Sollwert auf 30Grad  Hand Mode
    NSPSend {"ATCExpect1":30}  Sollwert auf 30Grad, Auto Mode

    Ich würde mich freuen wenn ich hier Hilfe bekomme.

    Gruß NetFritz

    Hallo

    Habe mit dem ESP_Flasher die tasmota32.bin auf den TH Elite geflasht. von http://ota.tasmota.com/tasmota32/release/.

    Danach in meinen Hand ein Tasmotaxxxxx WLAN, aud der angegebenen Adresse konnte ich die Tasmota Config nicht öffnen,

    Wurde abgelehnt.

    Mit dem Handy meiner Freundin ging es. Mein WLAN augewählt und Passwort eingegeben und ich konnte die Tasmota Config

    mit in meinem WLAN erreichen.

    Dann in der Config laut https://bangertech.de/sonoff-th-elite-x-tasmota/ dei Zeile eingefügt.

    Code
    {"NAME":"Sonoff THR320D","GPIO":[32,0,0,0,226,9280,0,0,0,321,0,576,320,9184,9216,9312,0,0,9313,9248,0,1,0,3840,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0],"FLAG":0,"BASE":1}

    Dann sollten eigentlich nach einem RESET laut der Seite Werte auf der Anzeige auftauchen, aber nichts zu sehen.

    Die beiden Button kann ich schalten.

    Was kann ich weiter machen?

    Und vielen Dank für die Unterstützung.

    Gruß NetFritz

    Hallo

    Habe mit dem Flasher von den SonOff Elite geflasht . Hier mein BildschirmFoto:

    Nach dem flashen an dem USB-Flasher und auch am Netz , Display dunkel und oben rechts brennt die Auto LED leicht grün.

    Was kann ich noch machen?

    Gruß NetFritz

    Hallo

    Habe einen SonOff TH R320 Elite und habe ihn mit Tasmota mit dem ESP-Flasher geflasht.

    http://ota.tasmota.com/tasmota32/release/tasmota32.bin

    Das flashen scheint ohne Fehler durchzulaufen.

    Egal ob ich den TH Elite nach dem flashen an Strom anschließe oder mit eine USB Netzteil mit 3,3V versorge,

    Es leuchtet nur die Grüne LED oben rechts schwach.

    Mit dem Handy kann ich mich auch nicht bei ihn anmelden und das LCD zeigt auch nichts an.

    Was kann ich noch machen?

    Gruß NetFritz