Beiträge von Ludino

    Hallo, ich habe ein Wemos D1 mini er ist mit Tasmota geflasht. Jetzt habe ich aber ein anderen Router und komme nicht mehr auf den Wemos drauf. Ich flashe mit Arduino IDE, ein wieder beschreiben bringt kein erfolg.

    Wie kann ich den Speicher von Wemos löschen??

    Danke

    Hallo,

    Ändere mal in der Config.h. den CFG.holder. Mach mal die Zahl die da drin Steht +1.

    In meinem fall würde ich da aus der 0x20161210 eine 0x20161211 machen.


    Danach mit der Änderung neu flashen.

    Gruß

    Ludino

    Ich habe insgesamt auch 3 Wemos Chips und bin sehr zufrieden damit. Ich habe die .bin Datei immer im Atom kompilert und dann anschließend mit dem NodeMCU Flasher geflasht.

    https://github.com/nodemcu/nodemcu-flasher

    Bisher noch nie Probleme damit gehabt.

    Gruß Thomas

    Hallo, ich möchte ja nicht unverschämt klingen, aber Ich bezweifle ja nicht das es nicht läuft, ich habe mehere Wemos und NodeMCu mit Tasmota am laufen und diese laufen auch sauber, nur dieser eine,

    Er läuft ja auch für X Zeit und dann geht er für X Zeit aus und wieder an!

    Deshalb war ja auch meine frage ob es sich jemand erklären kann.

    Hi,

    ich mal wieder, ich habe ein Wemos mit der Tasmota Firmeware am laufen, nach ca 5 min(geschätzt) ist der wemos nicht mehr erreichbar (WEBIF und Ping) nach noch mal ca 5 min ist er wieder erreichbar. Es kommt mir so vor ob er sich aufhängt oder so oder deep sleep geht.

    Wenn ich unter Commands sleep eingebe sagt er mir sleep 0.

    Hat da jemand Rat?

    Gruß

    Hi, ich möchte gerne eine Füllstandsanzeiger realiesieren, Und zwar mit schwimmerschalter. In der Zahl sollen 10 Schalter abgefragt werden auf False oder True. Ist das möglich mit Tasmota?

    Wenn Ja wie?

    Ich habe es versucht mit einem JSN Ultraschall nur leider machen mir die 20cm min maß zu schaffen.

    Gruß

    Hallo Daniel,

    Ja du brauchst ein Internetzugang. Deine Anfrage geht erst auf ein Server und dieser Server schaltet dann das sonoff.

    Man kann es umgehen wenn man eine neue Firmware flasht.

    Gruss

    Hi, ich möchte mein Treppenhaus Licht Alexa fähig machen.

    Mein Plan ist ein sonoff auf tasmota zu kaufen und dann sagen Alexa an. Soweit so gut.

    Im Treppenhaus Licht ist ein Zeit Relais verbaut welches auch durch mehrere Bewegungsmelder geschaltet wird. Und auch mehrere Taster. Spricht Taster oder Bewegungsmelder Signal Zeitrelais an und nach abgelaufener Zeit fällt das Zeitrelais wieder ab und Licht ist aus bis zum nächsten betatigen.

    Also müsste das sonoff quasi bei Betätigung durch Alexa eine kurze Zeit anziehen und dann wieder Abfällen (Zeituhr Timer) l.

    Kann das, das sonoff?

    Gruss

    Ludino