Beiträge von Dundee

    Das Problem ist gelöst und es hatte nix mit Apple zu tun. By the way: mit einem Applegerät wären die Probleme gar nicht erst aufgekommen. Die Geräte sind ja nicht zum Basteln. ( Und definitiv nicht veraltet nach ein paar Jahren)

    Mein Basteltrieb hört jedenfalls spätestens beim Flashen der Sonoff - Tasmota auf. Ein freundlicher und kompetenter Anbieter (TF) in den eBay Kleinanzeigen hat mir schnell und zum fairen Preis ( und günstigen Portokosten!) die aktuelle FW auf den Sonoff TH geflasht. Nun habe ich Version 6.4.1.8(2e10183-Sonoff) und damit funktioniert der Sonoff wie gewünscht und oben auch von Euch beschrieben.

    Ausser Haus aktiviere ich VPN im Handy, dann gebe ich die IP Adresse des Sonoffs im Browser ein und sehe das Gerät, die gemessene Temperatur und kann auch schalten. Mehr wollte ich gar nicht. Dafür sind überhaupt keine speziellen Einstellungen in der FB erforderlich. Bei Gelegenheit werde ich dies noch als Gerät hinzufügen und dann mit derFB App bedienbar machen.

    Die Lösung und richtige Spur nach der ich auch im Startposting gefragt hatte ist also die neue FW. - Jetzt teste mal die Shellys....

    Vielen Dank an beide, aber genau das klappt hier nicht mit dem Sonoff.

    JoergZ : als DynDS verwende ich MyFritz und das läuft über meine FB mit einem anderen Gerät. Genauso habe ich den Sonoff als Gerät hinzugefügt und die Portfreigabe ( siehe Screenshot von mir) eingerichtet. Aber das läuft nicht.

    elute : auch VPN habe ich probiert. Bei dem anderen Gerät gebe ich dann die IP wie von Dir beschrieben ein und sehe dessen Weboberfläche. Wenn ich VPN aktiviert habe und dann die Sonoff IP eingebe kommt nur eine Fehlermeldung ( ...antwortet nicht o.ä.).

    Hallo,

    Dieses Thema kommt wohl immer mal wieder. Aber in den bisherigen threads fand ich nicht die Lösung.

    Ich kann meinen Sonoff Th / Tasmota ohne Probleme zu Hause unter seiner IP sehen. Aber außerhalb über die Fritzbox leider Fehlanzeige. Hier die Daten und FW Version des Sonoffs.

    In der Fritzbox 7360 habe ich alle Kombinationen probiert: Portfreigabe (auch Protokoll TCP) und VPN. Bei meiner Alarmanlage klappt beides ohne Probleme. Gibt es eine andere FW für den Sonoff oder kann ich noch Einstellungen verändern?

    Gruß ;)

    Der WLAN Empfang am Montageort meines Sonoff - Tasmota TH10 ist recht schwach. Nun möchte ich diesen durch eine externe Antenne verbessern. Hier wird beschrieben, wie man beim Sonoff Basic einen Draht anlötet. Nun habe ich folgendes gefunden: Sonoff-with-external-wifi-antenna . Hat jemand dies schon mal probiert? Die kleine Antenne sieht ja professioneller aus. Dafür benötigt man den ipex Anschluss, ein Pigtail und die Antenne. Aber ist der Empfang auch besser als beim einfachen Draht?

    Wenn ich nur den Draht anlöte, muss dann die Platinenantenne durchtrennt werden. Und ist es egal wie der Draht aus dem Sonoff heraus geführt wird?

    Gruß, Jochen

    Ich möchte einen TH10/16 Tasmota erst einmal nur zur Anzeige der Temperatur verwenden. Mit dem externen Sensor soll die Temperatur in der Sauna angezeigt werden. Die technischen Angaben, die ich so finde, sind unterschiedlich, mal max 85°, mal 125° C. Das werde ich dann mal ausprobieren. Notfalls kann der Montageort so gewählt werden, dass die 85° C nicht überschritten werden.

    Meine Frage hier: wie sieht die Darstellung der Temperatur denn aus? Die App wird ja bei Tasmota nicht mehr funktionieren. Hat jemand mal einen Screenshot? Ich dachte mir die Anzeige im Browser oder gibt es noch eine komfortablere Ansicht? Ich nutze ausschließlich iOS Geräte.