Vielen Dank für eure Antworten.
Noschvie Ich habe ein Handbuch vom Hersteller DZG gefunden. Interessant wird es ab Seite 35. Anhand der Punkte 12.1 (Aktuelle Daten) und 12.2 (Energie Register) sollte es über die INFO/optische Schnittstelle mit dem Lesekopf möglich sein mehr auszulesen, oder verstehe ich das falsch? Ich kann mit den dort genannten OBIS Codes leider wenig anfangen da ich bspw. nicht weiß wie aus '1-0:1.8.0*255' für das Tasmota Script '1,77070100010800ff@1000' wird.
2000ede Danke. Dieses Script hatte ich schon von der Github Webseite eingefügt. Es funktionieren leider auch nur die ersten beiden (Energiebezug/Einspeisung). Die anderen Sachen funktionieren nicht.
Den aktuellen Verbrauch in Watt habe ich mir von einem anderen Github Beispiel abgeleitet, ausprobiert und das klappte irgendwann auch:
1,77070100100700ff@1,aktuellerVerbrauch,W,power,2
Angaben zu den einzelnen Phasen wären halt noch schön zu wissen. 