Beiträge von macxs

    Hi Frank,

    das kann gut sein, dass ich die EU-Version habe. Ich hatte hierauf geantwortet, weil ich auch ein bisschen verzeweifelt war, wie Robert. Sein Foto stimmt aber mit meinem Board überein.

    Bei mir hat das OTA-Flashen jedenfalls geklappt, jedoch kann ich nicht zweifelsfrei klären, wie *genau* es geklappt hat. Wie geschrieben, das Broadcast-WiFi erschien irgendwann - von selbst oder durch Drücken auf den Feldern, das kann ich nicht mehr genau nachvollziehen - nach mehreren (!) Minuten.

    Die Software funktioniert dann offenbar.

    VG!
    Marco

    Das ist ein T1, dann schau mal hier, unten bei Flashing wird die Tastenkombination erklärt.

    https://github.com/arendst/Sonoff…T1-UK-and-T1-EU

    Hallo Frank,

    dieser Beschreibung bin ich zuerst gefolgt, da das das 'ähnlichste' Board war. Das sieht aber nur ähnlich aus, das Layout ist aber schon anders.

    Die Beschreibung scheint bei diesem Board auch nicht zuzutreffen, denn das WiFi gibt es ja dennoch. Evtl. war der Verfasser - wie ich anfangs auch - nicht geuldig genug ;)

    VG!
    Marco

    Hi,

    ich habe exakt den gleichen Touch 2-gang, mit ebendieser Platine.

    Wenn man 7s auf einen der beiden Buttons drückt, tut sich was, das ist aber nicht der Modus, in dem das WiFi für OTA erscheint. Dann blinkt die WiFi-LED 2x kurz und einmal lang. Wenn die Platine noch auf der Backplane steckt, pieps das Ding auch.

    Ich habe lange herum probiert. Soeben war es dann sehr merkwürdig.

    Nachdem das "ohne Hardware" - also OTA - nicht funktionierte, weil ich nicht das WiFi gesehen habe, habe ich mit 3,3V seriell verdrahtet (nur die obere Platine an USB angeschlossen). Ich habe noch ein wenig weiter gelesen und wollte schon mit der IDE flashen, als plötzlich - nach Minuten! - der linke Button auf ON ging. Ich konnte die Buttons nicht bedienen... Nach einer Weile blinkte die Power-LED gleichmäßig und plötzlich war das erhoffte ITEAD... WiFi da. Das OTA lief. Danach erschien auch irgendwann das sonoff-WiFi und ich konnte mich verbinden und kam auf die Oberfläche.

    Jetzt läuft das Teil, allerdings mag er wohl mein SmartHome-WiFi nicht und verbindet sich immer mit der Fallsback-SSID für Clients...

    HTH!

    Edit: Ich würde also probieren, den 7s-Modus einfach eine Weile stehen lassen und Geduld haben. Danach den OTA-Modus probieren. Ich hatte das Gefühl, dass der Modus auch nur für eine Weile an war. Hatte auch irgendwo gelesen, dass das WiFi eine Weile an, dann wieder aus ist. Viel Glück! ;)


    VG
    Marco